Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
Aktivieren Sie „GVRP", um die Verteilung der VLAN-Information über
GVRP-Datenpakete sicherzustellen. Mit dieser Information konfigurieren
die Geräte an beiden Enden der Uplink-Leitung die Uplink-Ports so, dass
sie die Datenpakete der benötigten VLANS über die Uplink-Leitung ver-
mitteln.
Wählen sie im Rahmen „Learning" den Modus des VLAN.
„Independent VLAN" (unabhängiges VLAN = Voreinstellung) unterteilt die
Forwarding Database (siehe "Filter für MAC-Adressen") virtuell in eine
unabhängige Forwarding Database je VLAN. Datenpakete mit einer Ziel-
adresse in einem anderen VLAN kann der Switch nicht zuordnen und flu-
tet sie an allen Ports des VLANs.
Anwendungsgebiet: Aufbau identischer Netze, die auch gleiche MAC-
Adressen benutzen.
„Shared VLAN" (gemeinsames VLAN) benutzt für alle VLANs die gemein-
same Forwarding Database (siehe "Filter für MAC-Adressen"). Datenpa-
kete mit einer Zieladresse in einem anderen VLAN kann der Switch
zuordnen und leitet sie ausschließlich an den Zielport weiter, falls der
Empfangsport auch Mitglied der VLAN-Gruppe des Zielports ist.
Anwendungsgebiet: Bei sich überlappenden VLANs kann der Switch
VLAN-übergreifend direkt vermitteln, sofern die betroffenen Ports einer
Gruppe von VLANs angehören.
Führen Sie einen Warmstart
durch, falls Sie den Modus geändert haben. Damit übernimmt der Switch
die Einstellung unter „Modus".
Hinweis: Den aktuellen Status zeigt Ihnen der Switch im Rahmen
„Learning" unter „Status" an.
88
(siehe auf Seite
37
5.5 VLAN
"Neustart")
des Switches
RM Web L3E
Release 4.0 11/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis