Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit
IP-Zieladresse
zyklisch SNTP-Pa-
ket versenden an
0.0.0.0
niemanden
Unicast
Unicast
224.0.1.1
Multicast
255.255.255.255 Broadcast
Tab. 6: Zyklisches Versenden von SNTP-Paketen
In „VLAN ID" geben Sie das VLAN an, in welches der Switch zyklische
SNTP-Pakete verschicken darf.
In „Anycast Sendeintervall" geben Sie den Zeitabstand an, in welchem
der Switch SNTP-Pakete verschickt (gültige Werte: 1 Sekunde bis 3600
Sekunden, Lieferzustand: 120 Sekunden).
Mit "Server deaktivieren bei lokaler Zeitquelle" schaltet der Switch die
SNTP-Server-Funktion aus, wenn der Status der Quelle der Zeit "local" ist
(siehe Zeit-Dialog).
Konfiguration SNTP-Client
In „Externe Server Adresse" geben Sie die IP-Adresse des SNTP-Ser-
vers ein, von dem der Switch zyklisch die Systemzeit anfordert.
In „Redundante Server Adresse" geben Sie die IP-Adresse des SNTP-
Servers ein, von dem der Switch zyklisch die Systemzeit anfordert,
wenn er 0,5 Sekunden nach einer Anforderung keine Antwort vom
„Externen Server Adresse" erhält.
Hinweis: Wenn Sie von einer externen/redundanten Server-Adresse die
Systemzeit beziehen, dann akzeptieren Sie keine SNTP-Broadcasts
(siehe unten). Sonst können Sie nie unterscheiden, ob der Switch die
Zeit des eingetragenen Servers oder die eines SNTP-Broadcast-
Paketes anzeigt.
In „Anforderungsintervall" geben Sie den Zeitabstand ein, in dem der
Switch SNTP-Pakete anfordert (gültige Werte: 1 Sekunde bis
3600 Sekunden, Lieferzustand: 30 Sekunden).
Mit „SNTP Broadcasts akzeptieren" übernimmt der Switch die
Systemzeit aus SNTP-Broadcast-/Multicast-Paketen, die er empfängt.
64
4.2 SNTP-Konfiguration
RM Web L3E
Release 4.0 11/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis