Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch Seite 150

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
Abb. 50: Konfiguration auswählen
Hinweis: Der Dialog zeigt in Abhängigkeit der STAND-BY-DIP-Schalter-
stellung die nicht möglichen Konfigurationen ausgegraut an. Möchten Sie
eine dieser ausgegrauten Konfigurationen wählen, dann bringen Sie den
STAND-BY-DIP-Schalter am Switch in die andere Stellung.
Hinweis: Ein-Switch-Kopplung: Der Switch bekommt über die DIP-Schal-
ter-Einstellung „STAND-BY" oder über das Management die
Redundanzfunktion zugeordnet.
Hinweis: Zwei-Switch-Kopplung: Der Switch in der redundanten Strecke
bekommt über dieDIP-Schalter-Einstellung „STAND-BY" oder über das
Management die Redundanzfunktion zugeordnet.
Hinweis: Einige Geräte besitzen einen DIP-Schalter, mit dem zwischen
der Software-Konfiguration und der DIP-Konfiguration gewählt werden
kann. Ist die Software-Konfiguration eingestellt, haben die anderen DIP-
Schalter keine Wirkung.
Hinweis: Die Wahl der Konfiguration hängt in erster Linie von den topo-
logischen Gegebenheiten und dem gewünschten Grad der Sicherheit ab
(siehe Tab.
28).
150
8.4 Redundante Kopplung
RM Web L3E
Release 4.0 11/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis