Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
Abb. 48: Hiper-Ring-Version wählen, Ringports eingeben und Redundanzmager
ein-/ausschalten
Unterstützt ein Switch im Ring den Advanced Mode für schnelle Um-
schaltzeiten nicht, dann schalten Sie beim Redundanzmanger im Rah-
men „Konfiguration Redundanzmanager" den Advanced Mode aus.
Alle Hirschmann-Switche die den HIPER-Ring Version 2 (MRP Draft)
unterstützen, unterstützen auch den Advanced Mode.
Hinweis: Deaktivieren Sie das Spanning Tree Protokoll an den Ports, die
an den redundanten Ring angeschlossen sind, da Spanning Tree und
Ring Redundanz mit unterschiedlichen Reaktionszeiten arbeiten.
Der Rahmen "VLAN" bietet Ihnen die Möglichkeit, den HIPER-Ring
Version 2 einem VLAN zuzuordnen.
Sind VLANs konfiguriert, dann wählen Sie im Rahmen "VLAN"
- die VLAN-ID 0, wenn die MRP-Ring-Konfiguration keinem VLAN zu-
geordnet sein soll.
Beachten Sie die VLAN-Konfiguration der Ringports: Wählen Sie für
die Ringports dann die
- VLAN ID 1 und
- VLAN-Zugehörigkeit U in der statischen VLAN-Tabelle.
- eine VLAN-ID >0, wenn die MRP-Ring-Konfiguration diesem VLAN
zugeordnet sein soll.
RM Web L3E
Release 4.0 11/07
8.3 Redundante Ringstruktur – HIPER-Ring
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis