Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
Brückenidentifikation (Bridge Identifier)
Die Brückenidentifikation besteht aus acht Byte. Die zwei höchstwertigen
Bytes sind die Prioritätszahl. Die Voreinstellung für die Prioritätszahl ist
32 768, jedoch kann der Management-Administrator diese zur Konfigu-
ration des Netzes verändern. Die sechs niederwertigen Bytes der
Brückenidentifikation sind die MAC-Adresse der Brücke. Die MAC-
Adresse garantiert, dass jede Brücke eine andere Brückenidentifikation
besitzt.
Die Brücke mit dem kleinsten Zahlenwert für die Brückenidentifikation
besitzt die höchste Priorität.
MSB
Priorität
Abb. 71: Brückenidentifikation
Wurzelpfadkosten
Jedem Pfad, der zwei Brücken miteinander verbindet, sind Kosten für die
Übertragung (Pfadkosten) zugeordnet. Der Switch legt diesen Wert in
Abhängigkeit von der Übertragungsgeschwindigkeit fest
Dabei ordnet er Pfaden mit niedrigerer Übertragungsgeschwindigkeit die
höheren Pfadkosten zu.
Alternativ dazu kann auch der Management-Administrator die Pfadkosten
festlegen. Dabei ordnet er - wie der Switch - Pfaden mit niedrigerer Über-
tragungsgeschwindigkeit die höheren Pfadkosten zu. Da er aber diesen
Wert letztendlich frei wählen kann, verfügt er hiermit über ein Werkzeug,
bei redundanten Pfaden einem bestimmten Pfad den Vorzug zu geben.
Die Wurzelpfadkosten sind die Summe aller Einzelpfadkosten der Pfade,
die ein Datenpaket zwischen dem angeschlossenen Port einer Brücke
und der Wurzelbrücke passiert.
176
MAC-Adresse
8.5 Rapid Spanning Tree
LSB
(siehe Tab.
RM Web L3E
Release 4.0 11/07
35).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis