Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Zum Festlegen Der Wurzelpfade - Hirschmann Power MICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz

8.5.3 Beispiel zum Festlegen der Wurzelpfade

Anhand des Netzplanes
Abb. 74)
zur Festlegung des Wurzelpfades (Root Path) nachvollziehen. Der
Administrator hat für jede Brücke eine andere Priorität in der Brückenidenti-
fikation festgelegt. Die Brücke mit dem kleinsten Zahlenwert für die Brückeni-
dentifikation wird zur Wurzelbrücke, in diesem Fall die Brücke 1. Im Beispiel
belasten alle Teilpfade die gleichen Pfadkosten. Der Pfad zwischen Brücke
2 und Brücke 3 wird unterbrochen, da eine Verbindung von Brücke 3 über
Brücke 2 zur Wurzelbrücke die doppelten Pfadkosten verursachen würden.
Interessant ist der Pfad von der Brücke 6 zur Wurzelbrücke:
Der Pfad über Brücke 5 und Brücke 3 verursacht die gleichen Wurzel-
pfadkosten wie der Pfad über Brücke 4 und Brücke 2.
Gewählt wird der Pfad über Brücke 4, da der Zahlenwert 28 672 für die
Priorität in der Brückenidentifikation kleiner ist als der Zahlenwert 32 768.
Zwischen Brücke 6 und Brücke 4 gibt es aber zwei Pfade. Hier entschei-
det die Portidentifikation.
RM Web L3E
Release 4.0 11/07
(siehe Abb. 75)
kann man das Flußdiagramm
8.5 Rapid Spanning Tree
(siehe
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis