12 B etrieb der analogen Uponor Smatrix Wave/Wave
PLUS-Raumfühler
In einem Uponor Smatrix Wave/Wave PLUS-System
können sowohl analoge als auch digitale Raumfühler
eingesetzt werden.
Analoge Raumfühler:
•
Uponor Smatrix Wave PLUS Raumfühler+RH Style
T-161
•
Uponor Smatrix Wave Thermostat Public T-163
•
Uponor Smatrix Wave Raumfühler Standard T-165
Die analogen Raumfühler werden entweder durch
Drehen eines Stellrads (T-165), durch Anpassung eines
Potentiometers auf der Rückseite (T-163) oder über
das Wave PLUS Bedienmodul I-167 (T-161, T-163 und
T-165) geregelt.
12.1 Raumfühler-Aufbau
r
t-161
aumfühler
Bei normalem Betrieb wird der Raumfühler über
das Wave PLUS Bedienmodul I-167 überwacht und
gesteuert.
Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten des
Raumfühlers.
A
Pos.
Kurztext
A
LED für niedrigen Batterieladestand (blinkt einmal
alle zwei Stunden)
B
Taste für Zuordnung
C
Anschluss für externen Fühler (nicht polarisiert)
D
Batterie
U P O N O R S M AT R I X WAV E / WAV E P L U S · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
B
D
C
r
Bm t-163
aumfühler
Bei Normalbetrieb leuchtet, wenn Heiz- oder
Kühlbedarf besteht, eine diskrete LED hinten am
Raumfühler ca. 60 Sekunden lang auf.
Der Raumfühler hat einen Schalter. Wenn dieser bei der
Zuordnung aktiviert wird, sendet er einen Alarm, wenn
der Raumfühler von der Wand entfernt wird. Der Alarm
wird per Funk übertragen. Die entsprechenden Kanal-
LEDs am Regelmodul blinken auf.
Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten des
Raumfühlers.
Pos.
Kurztext
A
Potentiometer zur Einstellung des Temperatur-
Sollwerts
B
Taste für Zuordnung
C
Schaltuhr-Schalter deaktivieren
D
Anschluss für externen Fühler (nicht polarisiert)
E
DIP-Konfigurationsschalter
F
Batterien
G
LED für Heiz-/Kühlbedarf
UK
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
G
B C E
FR
HR
HU
IT
F
A
D
F
LT
LV
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
SK
7 7