Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devicenet-Betrieb - INFICON PSG550 Gebrauchsanleitung

Pirani standard gauge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

DeviceNet-Betrieb

Die Messröhre muss vor der Inbetriebnahme im DeviceNet
konfiguriert werden. Dies geschieht mit einem Konfigurations-
Tool und der gerätespezifischen "EDS-Datei" (Electronic Data
Sheet). Diese Software kann von unserer Website heruntergela-
den werden.
Knotenadresse einstellen
Beispiel: Knotenadresse = 63:
tina60d1-b
(2017-10)
Vorsicht
Vorsicht: Datenübertragungsfehler
Der Versuch, die DeviceNet-Messröhre mit der
RS232C-Schnittstelle zu betreiben, führt zu fehler-
haften Daten und Störungen der Datenüber-
tragung.
Ein Betrieb dieser Messröhre mit der RS232C-
Schnittstelle ist nicht zulässig.
Die Knotenadresse (0 ... 63
Schaltern <ADDRESS>, <MSD> und <LSD>
eingestellt werden (ab Werk 63
wird bei der Initialisierung der Messröhre von
der Firmware abgefragt. Weicht dieser Wert von
dem gespeicherten Wert ab, wird der neue Wert
im NVRAM gespeichert. Falls eine Adresse grö-
ßer als 63 eingestellt wurde, gilt der bereits ge-
speicherte Wert als Adresse.
In Position <P> ist die Knotenadresse über
DeviceNet programmierbar (→  [5]).
) muss mit den
dec
). Dieser Wert
dec
2
4
6
P
MSD
LSD
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psg554Psg552

Inhaltsverzeichnis