Tabelle 1 Beschreibung der Tabellenspalten (fortgesetzt)
Bezeichnung der
Spaltenüberschrift
Kal.-Offseteinheiten
Cal r²
Anzahl der Kal.-Standards
Kal.-Std 1
Einheiten des Kal.-Std 1
Primärer Wert des Kal.-Std 1
Primäre Einheiten des Kal.-Std 1
Zusätzl. Wert des Kal.-Std 1
Kal.-Std 2– 7
Einheiten des Kal.-Std 2-7
Primärer Wert des Kal.-Std 2-7
Primäre Einheiten des Kal.-Std 2-7
Zusätzl. Wert des Kal.-Std 2-7
Einheiten des zusätzl. Kal.-Std
Kal.-Meldung 1– 4
Datum/Zeit POSIX
Cal-Datum/Zeit POSIX
Messgeräte-SN
Entfernen der Spaltenüberschriften
Wenn die übertragenen Daten in einem Tabellenkalkulationsprogramm angezeigt werden, enthält die
erste Zeile der Daten Titel zur Bezeichnung der Daten in den jeweiligen Spalten. Wenn eine
Anwendung oder Weiterverarbeitungsmethode mit diesen Titeln nicht kompatibel ist, können die
Spaltenüberschriften weggelassen werden.
1. Drücken Sie die Taste
2. Wählen Sie Spaltenüberschrift.
3. Setzen Sie die Spaltenüberschriften auf „Aus".
Direktes Senden von Daten an einen Computer
Daten können von beliebigen Messgeräten der HQd-Serie direkt an einen Computer übertragen
werden, wenn die HQ40d-PC-Anwendung installiert ist. Die Daten können in Echtzeit während der
Datenerfassung gesendet werden oder das gesamte Datenprotokoll kann übertragen werden.
Die neueste Softwareversion finden Sie auf entsprechenden Produktseite auf der Website des
Herstellers.
18 Deutsch
Beschreibung der Daten und Beispielwerte
Einheit des Kalibrierungsoffsets. Beispiel: „mV" für pH.
Korrelationskoeffizient der Kalibrierung ohne Einheit (kann leer sein)
Anzahl der bei der Kalibrierung verwendeten Standards, zum Beispiel 5.
Kann leer sein, je nach Aufzeichnungsart, Parametertyp und
Methodeneinstellungen.
Bekannter Wert des ersten Kalibrierungsstandards
Einheit des ersten Kalibrierungsstandards
Messwert des ersten Kalibrierungsstandards
Zugehörige Einheiten für die Kalibrierungsmessung
Wert der zusätzlichen Messung, zum Beispiel Temperatur
Bekannter Wert weiterer Kalibrierungsstandards, wenn verwendet
Einheiten weiterer Kalibrierungsstandards, wenn verwendet
Messwert weiterer Kalibrierungsstandards, wenn verwendet
Zugehörige Einheiten für zusätzliche Kalibrierungsmessungen, wenn
verwendet
Wert der zusätzlichen Messung, zum Beispiel Temperatur
Einheiten für alle sekundären Kalibrierungsmesswerte. Beispiel: „ºC"
oder „ºF" für Temperatur
Beliebig Meldungen zur Kalibrierung
Datum und Zeit des Messwerts im POSIX-Format (Anzahl der Sekunden
seit 1. Januar 1970). Beispiel: 1149234913
Datum und Zeit der Kalibrierung im POSIX-Format (Anzahl der
Sekunden seit 1. Januar 1970). Beispiel: 1111320348
Seriennummer des Messgeräts, das zur Messung verwendet wurde