Seite 1
DOC022.98.90169 HT 200 S 10/2021, Edition 6 Basic User Manual Basis Bedienungsanleitung Manuel d'utilisation de base 基本用户手册 Основно ръководство за потребителя Základní uživatelská příručka Grundlæggende brugervejledning Βασικό Εγχειρίδιο Χρήστη Manual básico del usuario Põhi Kasutusjuhendi Basic käyttöohjeet Osnovni korisnički priručnik Alap felhasználói kézikönyv Manuale utente di base Pagrindinis Vartotojo vadovas...
Hochtemperatur-Thermostat: Hochleistungsheizung 1000 Watt Schnellkühlung durch ein 2 Ventilatorensystem Aufschlusstemperaturen 40–150 °C bzw. 170 °C Aufnahme von Aufschlussgefäßen 12 Aufschlussplätze für HACH Rundküvetten bzw. Reaktionsgläser Aufschlusszeiten 5–240 Minuten Aufheizzeit maximal 8 Minuten Abkühlzeit maximal 13 Minuten bei einer Umgebungstemperatur < 25°C...
Seite 20
HT 200 S Schutzklasse Verschmutzungsgrad Überspannungskategorie Betriebstemperatur 16 bis 29 °C (61 bis 84 °F) Luftfeuchtigkeit maximal 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Einsatzhöhe Maximal 2000 m (6562 Fuß) Umgebungsbedingungen Innenraum Deutsch 22...
Allgemeine Informationen Bedeutung von Gefahrenhinweisen G E FA H R WA R N U N G Kennzeichnet eine mögliche oder drohende Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Das Entfernen, Überbrücken oder Außerkraftsetzen von Sicherheitsvorrichtungen, vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt. Sicherheitsfunktionen und Überwachungseinrichtungen ist verboten.
• Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden, führt Dieses Symbol gibt an, dass die bezeichnete Stelle heiß werden das zum Verlust der Garantie. kann und deswegen ohne entsprechende Schutzvorkehrungen nicht berührt werden sollte. Beachten Sie folgende Punkte, damit das Gerät einwandfrei funktioniert und somit eine lange Lebensdauer hat.
Seite 23
• Beachten Sie vor dem Umgang mit diesen Stoffen alle, auf den Gebinden der Originallösungen und im Sicherheitsdatenblatt A C H T U N G gedruckten, Gefahrenhinweise und Sicherheitsinformationen. • Entsorgen Sie sämtliche verbrauchte Lösungen in Verwenden Sie ausschließlich eine geerdete Steckdose für den Anschluss dieses Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften und Gesetzen.
Der Hochtemperatur-Thermostat HT 200 S verfügt über 12 Aufschlussplätze für Rundküvetten bzw. Reaktionsgläser. Bei der Durchführung der Analysen darf aus Qualitäts- und Sicherheitsgründen nur mit HACH Originalküvetten und -reagenzgläsern gearbeitet werden. A C H T U N G Die Probenküvetten bzw. Probenreaktionsgläser werden entsprechend der aktuell gültigen Arbeitsvorschrift vorbereitet.
Seite 25
Abbildung 2 Frontansicht Abbildung 3 Geräteunterseite Luftfilter Leuchtdiode – rot, Luftfiltergitter Luftzirkulationsschlitze leuchtet bei aktiver Filtervlies Deckelverriegelung Lufteintrittsöffnung Display Lüfterrohr Tasten Lufteintrittsöffnung an der Thermostatblock Geräteunterseite Deutsch 27...
(Gefahr von Glasbruch!). Nicht den Netzstecker ziehen! Grundsätzlich dürfen im Gerät keine organischen Lösungsmittel erhitzt werden! Es dürfen nur original HACH Küvetten und Reaktionsgläser verwendet werden! Verletzungsgefahr. Der Verriegelungsdorn am Gehäusedeckel ist scharfkantig Der Thermostat bietet aufgrund der elektrischen Verriegelung die höchstmögliche Sicherheit für den Anwender.
Sprachauswahl je nach Aufschlusstemperatur, Umgebungstemperatur und Anzahl der Rundküvetten bzw. Reaktionsgläser variieren. Die Software des Thermostaten unterstützt mehrere Sprachen Beim Bei dieser Heizblocktemperatur werden, je nach Siedetemperatur des Einschalten des Thermostaten die Taste 1 drücken. aufzuschließenden Mediums, unterschiedliche Temperaturen innerhalb Durch Drücken der Taste 4 kann bis zur gewünschten Landessprache der Aufschlussgefäße erreicht: ”geblättert“...
Übersicht der weiteren Menüpunkte V O R S I C H T Drücken Sie die Taste 4, um weitere Menüpunkte anzuzeigen PRG (Programmieren), VAR (Variieren), CPRG (Löschen). Verbrennungsgefahr Stecken Sie die Finger nicht in die Öffnung im Heizblock. Programmierung anwenderspezifischer Aufschlüsse durch Eingabe von Schließen Sie die Schutzabdeckung, bevor Sie die Temperatur des Heizblocks Aufschlussbezeichnung, Temperatur, Aufschlusszeit und Position erhöhen, und halten Sie die Schutzabdeckung während des Betriebs...
Gleichzeitig erfolgt (bei geschlossenem Deckel) die automatische Verriegelung des Deckels (rote Leuchtdiode leuchtet). A C H T U N G Hinweis: Bei geöffnetem oder nicht richtig verriegeltem Sicherheitsdeckel erscheint nach Drücken der Taste 1 unter Start die Um Schäden an der Küvette und dem Gerät zu vermeiden, halten Sie die Fehlermeldung Deckel schließen im Display.
Hinweis: Bei der Wahl des Standardprogramms CSB ist die Das Ende der Abkühlphase bzw. der Abbruch des Aufschlusses wird Aufschlusszeit von 120 Minuten (mit integrierter Aufheizzeit) fest durch einen akustischen Ton signalisiert und im Display erscheint die vorgegeben. Anzeige Aufschluss beendet! Bei anwenderspezifischen Programmierungen wird die Aufschlusszeit Durch Drücken der Taste 4 unter Esc erfolgt der Rücksprung zum vom Anwender vorgegeben.
Einfluss der Säurekonzentration auf die erreichte Mit dem Menü PRG werden anwenderspezifische Temperatur in den Probengefäßen Aufschlussprogramme programmiert. Vom Anwender müssen Aufschlussbezeichnung, Temperatur, Aufschlusszeit und Position festgelegt bzw. ermittelt werden. Temperatur (°C) in den Reaktionsgläsern/ Küvetten für Aufschlüsse von: gewählte Thermostat- Eingabe der Aufschlussbezeichnung Aufschluss-...
Eingabe der Aufschlusszeit Variation der Aufschlussbezeichnung Durch Drücken der Taste 1 wird der hinterlegte alphanumerische Durch Drücken der Taste 1 wird die Aufschlusszeit (Zeit) in Zeichensatz auf die gewünschte Zahl, Buchstaben, oder Leerstelle 5 Minuten Schritten von 5 bis 240 Minuten eingestellt. eingestellt.
Fehlermeldungen und Displayanzeigen Drücken Sie die Taste 3 unter Ok, um das ausgewählte Aufschlussprogramm zu löschen. Im Display erscheint die Anzeige Fehlermeldung Ursache Beseitigung Abbildung 8 Display - Löschen: Der Programmspeicher der Ein nicht mehr benötigtes anwenderspezifischen Prog.-Spei. voll Aufschlussprogramm Programmierungen ist löschen erschöpft...
Reinigung des Gerätes Wechsel der Sicherung in der Kaltgerätesteckdose G E FA H R G E FA H R Einige Schaltkreise innerhalb dieses Gerätes sind durch Sicherungen gegen Potenzielle Gefahren bei Kontakt mit chemischen/biologischen Stoffen. Überspannungen geschützt. Ersetzen Sie diese Sicherungen, zum dauerhaften Das Arbeiten mit chemischen Proben, Standards und Reagenzien ist mit Schutz gegen Brandgefahr, nur durch Sicherungen gleichen Typs und Leistung.