I
6
Inbetriebnahme mit RS-485-Busbetrieb
0 0
6.4
Inbetriebnahme mit RS-485-Busbetrieb
Anschluss prüfen
RS-485-Adresse
einstellen
* Werkseinstellung
Minimalfrequenz
einstellen
Rampenzeit
einstellen
Drehrichtung
freigeben
22
1. Korrekten Anschluss des MOVIMOT
Busbetrieb" auf Seite 16).
2. Richtige RS-485-Adresse an den DIP-Schaltern S1/1...S1/4 einstellen.
Adresse
- *
1
2
S1/1
OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON OFF ON
S1/2
OFF OFF ON
S1/3
OFF OFF OFF OFF ON
S1/4
OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF ON
3. Einstellung für 4Q-Betrieb/1Q-Betrieb (DIP-Schalter S1/6 = Off) prüfen.
4. Minimalfrequenz f
min
Schalter f2
Raststellung
Minimalfrequenz f
[Hz]
min
5. Falls nicht über RS-485 vorgegeben, Rampenzeit mit Schalter t1 einstellen.
Schalter t1
Raststellung
Rampenzeit t1 [s]
6. Prüfen, ob die gewünschte Drehrichtung freigegeben ist.
Klemme R
Klemmen L
aktiviert
aktiviert
a)
aktiviert
nicht aktiviert
b)
nicht aktiviert
aktiviert
c)
nicht aktiviert
nicht aktiviert
d)
Betriebsanleitung MOVIMOT
®
überprüfen (siehe "Anschluss mit RS-485-
3
4
5
6
7
ON OFF OFF ON
ON OFF OFF ON
ON
ON
ON OFF OFF OFF OFF ON
ON
zu 3.
1
2
3
4
5
5
mit Schalter f2 einstellen
0 *
1
2
3
4
2 *
5
7
10
12
0
1
2
3
4
0,1
0,2
0,3
0,5
0,7
• beide Drehrichtungen sind freigegeben
• nur Drehrichtung Rechtslauf ist freigegeben
• Sollwertvorgaben für Linkslauf führen zu einem Stillset-
zen des Antriebs
• nur Drehrichtung Linkslauf ist freigegeben
• Sollwertvorgaben für Rechtslauf führen zu einem Stillset-
zen des Antriebs
• Gerät ist gesperrt bzw. der Antrieb wird stillgesetzt
®
MM..B für Einsatz entsprechend Kategorie 3D
8
9
10
11
12
13
ON OFF OFF ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
6
7
8
6
7
*
Werkseinstellung
5
6
7
8
15
20
25
30
*
Werkseinstellung
5 *
6
7
8
1 *
2
3
5
Bedeutung
14
15
ON
ON
ON
ON
ON
02766ADE
9
10
35
40
9
10
7
10