Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzkonzept; Betriebsarten - SEW-Eurodrive Movimot 3D Betriebsanleitung

Kategorie 3d (staub-explosionsshutz)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Schutzkonzept

Um ein Überschreiten der zulässigen Temperatur zu vermeiden, ist nur ein Be-
trieb in Übereinstimmung mit den Betriebskennlinien (siehe "Betriebskennlini-
en" auf Seite 38) zulässig!
In Verbindung mit
MLA12A
5.3

Betriebsarten

Bei MOVIMOT
4Q-Betrieb
1. 4Q-Betrieb bei Motoren mit mechanische Bremse
1Q-Betrieb
2. 1Q-Betrieb bei Motoren ohne mechanische Bremse
Achtung:
Der Anschluss eines internen oder externen Bremswiderstandes ist nicht
zulässig!
Betriebsanleitung MOVIMOT
®
MOVIMOT
in Kategorie 3D sind ab Werk mit einem Temperaturschalter (TH) aus-
gestattet. Überschreitet die Motorwicklung die zulässige Maximaltemperatur, so
schaltet der TH ab.
Das Abschalten des TH ist von einer unabhängigen Auswerteeinheit zu überwa-
chen.
Die unabhängige Auswerteeinheit muss eine Basisisolation zu sicher elek-
trisch getrennten Schaltkreisen enthalten.
Beim Ansprechen des TH muss der Antrieb vom speisenden Netz getrennt
werden
Beim Unterschreiten der Maximaltemperatur schaltet der TH automatisch wie-
der ein! Eine Wiedereinschaltsperre muss verhindern, dass der Antrieb unter
Spannung gesetzt wird.
Achtung: Der Antrieb darf erst nach einer Überprüfung der Ursache wieder einge-
schaltet werden. Die Überprüfung muß von unterwiesenem Fachpersonal vorge-
nommen werden.
In Verbindung mit MLA12A ist der TH bereits ab Werk verdrahtet. Beim Ansprechen
des TH wird so die 24V Versorgung des MOVIMOT
stillgesetzt. Gleichzeitig fällt der Bereitschaftskontakt des MOVIMOT
Bereitmeldung). Durch eine Wiedereinschaltsperre muss verhindert werden,
dass der Antrieb beim Einschalten des TH wieder automatisch unter Span-
nung gesetzt wird.
Achtung: Der Antrieb darf erst nach einer Überprüfung der Ursache wieder einge-
schaltet werden. Die Überprüfung muss von unterwiesenem Fachpersonal vorge-
nommen werden.
®
der Kategorie 3D sind folgende Betriebsarten zulässig:
Im 4Q-Betrieb wird die Bremsspule als Bremswiderstand benutzt.
Es darf kein externer Bremswiderstand angeschlossen werden.
Generatorische Belastbarkeit der Bremsspule (siehe Seite 37)
®
MM..B für Einsatz entsprechend Kategorie 3D
Schutzkonzept
®
unterbrochen und der Antrieb
®
ab (Klemmen
5
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis