Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FULLMENGEN
Kraftstofftank
(Reserve ca. 4 liter und angezeigt
durch
Kontrolleuchte)
Ölwanne
Getriebegehäuse
Hinterradantriebgehäuse
Teleskopgabel (je Holm)
Bremsanlage, vorne und hinten
2 . 2
MOTOR
Verfahren
Zylinderzahl
Anordnung der Zylinder
Bohrung
Hub
Hubraum
Verdichtungsverhältnis
Max. Leistung
Drehmoment
VENTILTRIEB
KRAFTSTOFFVERSORGUNG
SCHMIERUNG
GENERATOR/ALTERNATOR
ZÜNDUNG
Zündungsdaten :
Anfangsvorzündung
Automatische Vorzündung
Gesamtvorzündung
(statisch und automatisch)
Abstand zwischen den
Unterbrecherkontakten
Zündkerzen
Elektrodenabstand der Kerzen
Zündspulen
14
24 liter Benzin Super
3 liter Öl
0,750 liter Öl
0,250 liter von dem:
0,230 liter Öl
0,020 liter Öl
0,080 liter Öl
Öl
Viertakt
2
88 mm
78 mm
Kgm bei 5200
PS 11
Obenliegende Ventile, durch Stoßstangen und
Kipphebeln
2 Vergaser
VHB 30 CS
Druckölschmierung
Netz- und Patronenfilter in der Ölwanne montiert
Normaler Schmierungsdruck
(reguliert durch ein Ventil)
14 V
Durch
und
Fliehkraft
(statisch)
31"
31"
AC + 44 XL
Bosch W 225 T2
Champion N 9 Y
Lodge HLNY
Marelli CW 7 LP
2
Elektrischer Anlaßmotor (12 V
Magnetschalter
Zahnkranz an die Schwungscheibe
Anlaßknopf (Start) auf der rechten Seite des Lenkers
Sint 2000 SAE
F.l Rotra MP SAE
F.l Rotra MP SAE
Rocol
F.l ATF
F.l Brake Fluid SAE J
form V
cc
betätigt
VHB 30 CD
(links)
durch
20 A auf der Kurbelwelle montiert
Zündverteiler
über
automatisch
verstellbare
2"
33"
m m
m m
am Rahmen montiert
und
Druckknopfbetätigung
NO-RM)
(rechts)
Zahnradpumpe
Doppelunterbrecher
Frühzündung
durch
PS) mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis