10.1.1 Zentrale STOP-Taste
Die zentrale STOP Taste 7 unterbricht sofort alle Bewegungen des Krankenbetts.
Durch Drücken der zentralen STOP Taste 7für mindestens 0,3 Sekunden werden alle elektronischen
Bewegungen des Krankenbetts sofort abgebrochen.
10.1.2 GO-Sicherheitstaste aktivieren
Die GO-Sicherhetistaste 18 aktiviert die Tastaturen auf allen Bedienelementen mit Ausnahme des Fußschalters.
Die GO-Sicherheitstaste ist auf verschiedenen Bedienelementen vorhanden. Die Funktion der GO-
Sicherheitstaste ist bei allen Bedienelementen identisch.
Nach Drücken der GO-Taste 18 ist die Tastatur 3 Minuten lang aktiv. Mit Ausnahme der Sperrfunktionen kann
jede Funktion am Bett gesteuert werden.
Durch Drücken einer Funktionstaste bleibt die Tastatur weitere 3 Minuten aktiv.
Die Tastatur muss erneut aktiviert werden, wenn die 3-Minuten-Frist ohne Drücken einer beliebigen
Funktionstaste verstrichen ist.
10.1.3 Funktionstasten
Funktionstasten 3, 4, 5 und 6 ermöglichen die Einstellung verschiedener Positionen, z. B. Höhenverstellung und
Schwenkung der Liegefläche, die Verstellung einzelner Liegeflächeelemente usw.
HINWEIS: Gleichzeitiges Drücken zweier Funktionstasten erkennt die Steuerung als Fehler. Die Steuerung bricht
alle Bewegungen des Betts sofort ab.
Eine Position einstellen:
Tastatur durch Drücken der GO-Taste aktivieren.
Die jeweilige Taste drücken und gedrückt halten, bis die entsprechende Position erreicht ist.
10.1.4 Sperrtasten
Durch Sperrtaste 2 werden einzelne Funktionen am Supervisor gesperrt.
Funktionen sperren:
Tastatur durch Drücken der GO-Sicherheitstaste aktivieren.
Entsprechende Sperrtaste drücken.
Die entsprechende LED zeigt durch Blinken die Sperrung.
HINWEIS: Die einzelnen Funktionen sind in Supervisor, Bediensatellit und in Handschalter gesperrt.
Gesperrte Funktionen aktivieren:
Tastatur durch Drücken der GO-Sicherheitstaste aktivieren.
Entsprechende Sperrtaste drücken.
Entsprechende LED erlischt. Die Funktion ist aktiviert.
10.1.5 LED-anzeige netzstrom
Status
LED leuchtet
LED leuchtet nicht
LED blinkt
D9U001AM0-0206_02
Bedeutung
an das Stromnetz angeschlossen
vom Stromnetz getrennt
Systemfehler
29