Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitliche Und Rückwärtige Wärmedämmschichten - ruegg SMART-LINE Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART-LINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART-LINE
ECO-LINE
8 cm
14
Montageanleitung
5.1. Verbindungsstück (Abgas-/Rauchgasrohr)
Material: Stahlblech mindestens 2 mm dick; Chrom-
stahlblech, Materialstärke ≥ 1 mm (oder gemäss An-
gaben des Herstellers); Formstück aus Schamotte für
Hausschornsteine/-kamine.
Führt das Verbindungsstück [2] durch Bauteile mit
brennbaren Baustoffen, z.B. zu schützende Wände
[7], so ist im Umkreis von mindestens 20 cm um das
Verbindungsstück ein mineralischer Baustoff [3], z.B.
Porenbetonbausteine, einzusetzen. In diesem Fall
muss das Stahlrohr gegenüber dem mineralischen
Baustoff dilatiert werden.
Gilt nur für die Schweiz:
Das komplette Verbindungsstück muss, ausge-
nommen in Warmluftkammern, 3 cm dick und nicht
brennbar, wärmegedämmt werden.
Das Anbringen einer Abgas- /Drosselklappe [23] in-
nerhalb des Verbindungsstückes ist nicht notwendig:
Ausnahme: Der Schornsteinquerschnitt ist grösser
als vom Hersteller empfohlen (siehe Seite 8) oder der
Schornstein ist länger als 6 m. In dieser Situation
muss zwingend eine Drosselklappe eingesetzt wer-
den.
5.2. Konvektionsraum
Ohne Verwendung des Konvektionsmantels (dies ist
ein Zubehörteil) ist ein mindestens 6 cm tiefer Kon-
vektionsraum [4] zwischen Kamineinsatz [1] und
Dämmschicht [5] nach hinten und beiden Seiten zu
berücksichtigen.
Der Konvektionsraum [4] muss nach aussen wärme-
gedämmt sein.
Die Heizkammerwände, der -boden und die-decke
müssen sauber und abriebfest sein (siehe Richtlinien
für Bau von Kachelöfen/-kaminen). Deshalb ist die
Dämmschicht entsprechend mit einem abriebfesten
Material (Strahlungsblech/ Heizkammerblech o.ä.) zu
schützen.
5.3. Seitliche und rückwärtige Wärmedämm-
schichten
Die Vormauerung [6] bzw. Gebäudewand [7] hinter
und neben dem offenen Kamin muss mit einer 8 cm
dicken Dämmschicht [5] geschützt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-line

Inhaltsverzeichnis