Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ruegg SMART-LINE Montageanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMART-LINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART-LINE
ECO-LINE
Montageanleitung
3.1. Schornstein/Kamin
Als Hersteller der Kamineinsätze können wir bei neuen,
3-schaligen Schornsteinen/Kaminen folgende Abwei-
chungen zulassen / empfehlen:
- 180 mm, 200 mm Schornstein-/Kamindurchmesser
dürfen ab 8 m wirksamer Schornstein-/Kaminlänge
um 20 mm reduziert werden
- 250 mm Schornstein-/Kamindurchmesser darf ab 8 m
wirksamer Schornstein-/Kaminlänge um 50 mm
reduziert werden
- 160 mm, 180 mm Schornstein-/Kamindurchmesser
bei «MERKUR» und «VENUS» darf nicht reduziert
werden
- 200 mm Schornstein-/Kamindurchmesser bei
«VENUS HK rechts/links» darf nicht reduziert werden
Wir empfehlen jedoch dringend keine grösseren Schorn-
stein-/Kaminquerschnitte als die Vorgaben einzusetzen.
Ansonsten können folgende Störungen auftreten:
zu starke Auskühlung der Rauchgase, was zu
-
Kondensatbildung im Schornstein führen kann
ungenügender Schornsteinzug
-
Werden aufgrund von Schornstein-Berechnungspro-
grammen geringere Querschnitte ermittelt, so installiert
der Kamin-/Kachelofenbauer diese auf eigenes Risiko.
3.2 Aussen- /Frischluft
Als Hersteller von Kamineinsätzen schreiben wir gene-
rell vor, dass sämtliche Anlagen über die vorgesehene
Aussen-/Frischluftmenge verfügen müssen. Ansonsten
ist ein problemloser Betrieb nicht möglich. Werden auf-
grund der Verbrennungsluft-Berechnung geringere
Querschnitte ermittelt, so installiert der Kamin-/
Kachelofenbauer diese auf eigenes Risiko.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-line

Inhaltsverzeichnis