Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Akku-Sensors; Anforderungen An Das Gleichstromkabel - Redarc Manager30 Installationsaleitung

Akku-management-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Manager30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
INSTALLATIONSANLEITUNG

2.2.3 Montage des Akku-Sensors

Die maximale Distanz für den Einbau vom Akku wird von der Länge der Kabel zum
Anschluss des Akku-Sensors an die Haupteinheit und den Bordakku bestimmt,
aber REDARC empfi ehlt, den Akku-Sensor so nah wie möglich an der Haupteinheit
einzubauen.
Der Akku-Sensor sollte auf einem soliden Untergrund mit zwei Schrauben
geeigneter Größe montiert werden.
Abb. 2.2.3.1 und 2.2.2.2 zeigt die Montage des Akku-Sensors.
2.3

Anforderungen an das Gleichstromkabel

Kabel- und Sicherungsspezifi kationen werden von verschiedenen Regelungen und
Normen vorgegeben, die von der Art des Fahrzeugs abhängen, in dem das Akku-Ladegerät
installiert wird. Die Verwendung eines falschen Kabels oder einer falschen Sicherung
könnte Verletzungen des Bedieners und/oder Schäden am Manager30 oder an anderen im
System installierten Geräte zur Folge haben. Der Monteur ist bei der Installation des Akku-
Ladegeräts für die Verwendung der korrekten Kabel und Sicherungen verantwortlich.
Der Manager30 kann von der Kfz-Batterie (die mehrere Meter entfernt sein kann)
bis zu 50 A Strom ziehen und an den Bordakku bis zu 30 A abgeben. Der Monteur
muss sicherstellen, dass die positiven und negativen Anschlüsse zwischen dem
Manager30 und der Kfz-Batterie sowie dem Bordakku über geeignete Kabel
laufen. Der Manager30 arbeitet zwar auch mit weniger effi zienten Kabeln,
doch sollten für optimale Leistung mit minimalen Spannungsabfällen und
Wirkungsgradverlusten hochwertige Kabelverbindungen verwendet werden.
Abb. 2.2.3.1 - Montage des Akku-Sensors
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s2

Inhaltsverzeichnis