Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Redarc Manager30 Installationsaleitung Seite 27

Akku-management-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Manager30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
BENUTZERHANDBUCH
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbraucher vom zu ladenden Bordakku getrennt sind, wenn Sie das Ladegerät im
Lagerungsmodus verwenden. Andernfalls kann der Bordakku unzureichend geladen und sein Ladezustand falsch
angezeigt werden, und angeschlossene Verbraucher könnten eventuell beschädigt werden.
Der Bildschirm Eingangsstatus zeigt eine Übersicht der Systemeingänge. Der Solar-Eingang hat
Priorität und liefert so viel nutzbare Eingangsleistung wie möglich. Wenn eine andere Quelle
vorhanden ist und der Solar-Eingang nicht die maximale Eingangsleistung (30 A) liefert, versucht
das Gerät, die restliche zulässige Eingangsleistung aus der zweiten Quelle zu beziehen. Dieser
Bildschirm zeigt die Eingangsspannung und den prozentualen Anteil (Balken) der bereitgestellten
Eingangsleistung. Es werden stets nur zwei Quellen genutzt. Wenn eine Quelle nicht erkannt
wird, zeigt ein Kreis mit einer diagonalen Linie, dass die betreffende Quelle nicht vorhanden
ist. Wenn sowohl der Solar- als auch der AC-Eingang genutzt werden und der DC-Eingang
erkannt wird, wird die DC-Spannung angezeigt, aber im Balkendiagramm das Symbol für nicht
vorhandene Quelle angezeigt.
Solar-Info-Bildschirm
Startbildschirm (Uhr)
Der Solar-Info-Bildschirm zeigt Informationen über die Strom- und Spannungsleistung
des Solarmoduls. Von diesem Bildschirm aus können Sie ein Protokoll der täglichen
Stromerzeugung in Wattstunden aufrufen. Das Protokoll speichert Daten für bis zu 7
Tage; Aufzeichnungen werden rollierend für jeweils die letzten 7 Tage gespeichert.
Protokolle löschen (zur Bestätigung
gedrückt halten)
Bildschirm Eingangsstatus
Der Bildschirm Ausgangsstatus zeigt eine Übersicht der aktuellen Stromfl üsse im System.
Der Bildschirm zeigt Stromfl üsse von der Manager30-Einheit, von und zu Batterie/Akku und
zu Verbrauchern. Die Richtung der jeweiligen Flüsse wird durch Pfeile und einen laufenden
weißen Punkt angezeigt.
Nicht zutr.
Startbildschirm (Uhr)
Auf dem Bildschirm Ladezustand sehen Sie den Ladestatus des Manager30 mit Ladephase,
Lademodus, Batterie-/Akkuspannung und Batterie-/Akkutemperatur.
Lademodus ändern
Startbildschirm (Uhr)
Der Bildschirm Modus ändern ermöglicht das Umschalten zwischen dem Touring-
und Lagerungsmodus. Vergessen Sie nicht, alle Verbraucher zu trennen, ehe Sie den
Lagerungsmodus aktivieren.
Modusauswahl bestätigen
Bildschirm Ladezustand
26
Bildschirm Akkuladung
Bildschirm Ausgangsstatus
Solar-Info vorheriger Tag
Solar-Info nächster Tag
Bildschirm Eingangsstatus
Bildschirm Ladezustand
Bildschirm Ausgangsstatus
Startbildschirm (Uhr)
Modusauswahl ändern
Modusauswahl ändern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms1230s2

Inhaltsverzeichnis