Vorwort
Der Haftungsausschluss gilt insbesondere auch für Betriebsunterbrechungsschäden, ent-
gangenen Gewinn, Datenverlust oder sonstige Folgeschäden. Dies gilt auch, wenn wir vorab
auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen worden sind.
Sollten einzelne Bestimmungen nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden,
so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht
berührt.
1.3
Urheberrecht
Der Kunde darf die Betriebsanleitung sowie weitere gerätebegleitenden Unterlagen oder Tei-
le daraus für betriebseigene Zwecke weiterverwenden. Die Urheberrechte liegen bei KEB
und bleiben auch in vollem Umfang bestehen.
1.4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die G6 Bremswiderstände sind Komponenten, die zum Einbau in elektrische Anlagen oder
Maschinen bestimmt sind. Sie können sowohl unter, als auch neben dem Umrichter montiert
werden. Die jeweiligen Belastungsgrenzen sind hierbei unterschiedlich.
Die bei KEB eingesetzten Halbleiter und Bauteile sind für den Einsatz in industriellen Pro-
dukten entwickelt und ausgelegt. Wenn das Produkt in Maschinen eingesetzt wird, die unter
Ausnahmebedingungen arbeiten, lebenswichtige Funktionen, lebenserhaltende Maßnahmen
oder eine außergewöhnliche Sicherheitsstufe erfüllen, ist die erforderliche Zuverlässigkeit
und Sicherheit durch den Maschinenbauer sicherzustellen und zu gewährleisten. Der Betrieb
unserer Produkte außerhalb der in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte führt
zum Verlust jeglicher Schadensersatzansprüchen.
1.5
Produktbeschreibung
Beim Verzögern von Antrieben wird Energie in den Gleichspannungszwischenkreis zurück-
geführt. Dies führt zu einem Anstieg der Zwischenkreisspannung. Damit der Umrichter kei-
nen Überspannungsfehler auslöst, schaltet der Bremstransistor durch und die überschüssige
Energie wird über den Bremswiderstand in Wärme umgewandelt. Die G6 Bremswiderstände
sind eigensicher (siehe auch Kapitel 3.4).
Der Bremswiderstand muss entsprechend dem Einsatzfall so gewählt werden, dass die zu-
lässige Belastungsgrenze nicht überschritten wird.
D - 6
Vorsicht
Bei Nichtbeachtung der Belastungsgrenze kann ein Bremswider-
bei
stand solche Temperaturen entwickeln, dass er das Umrichterge-
Unterbau
häuse beschädigt, wenn er unter dem Umrichter montiert ist.