Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähen; Nähen Mit Geradstich; Geradstich; Geradstich Mit Vernähfunktion - Singer SE300 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NÄHEN MIT DEM GERADSTICH
Wählen Sie einen Geradstich je nach zu verarbeitender Stoffart aus.
Die linke Nadelposition (Stich10 und 13) eignet sich am besten für
leichte Stoffe.
0
Nadelposition Mitte
10
Nadelposition Links
12
Nadelposition Mitte mit Vernähoption
13
Nadelposition Links mit Vernähoption
Standard-Nähfuß (A)
g
eradStich
1. Stoff unter den Nähfuß legen und Nähfuß absenken.
2. Ober- und Unterfaden lose festhalten und Nähvorgang starten.
Während des Nähens führen Sie den Stoff leicht mit der Hand.
3. Am Ende der Naht halten Sie die Maschine an.
4. Drücken Sie die Taste Fadenschneider.
g
v
eradStich Mit
ernähfunktion
(S
12
13)
tich
und
1. Stoff unter den Nähfuß legen und Nähfuß absenken.
2. Ober- und Unterfaden lose festhalten und Nähvorgang starten.
Die Maschine näht 4-5 Stiche vorwärts, dann 4-5 Stiche rückwärts
und wieder vorwärts.
n
ähen
3. Am Nahtende drücken Sie die Rückwärtsnähtaste.
Die Maschine näht einige Stiche zurück, einige vorwärts und hält
dann automatisch an.
4. Drücken Sie anschließend auf die Taste Fadenschneider.

ZICKZACKSTICHE

Ihre Nähmaschine kann Zickzackstiche unterschiedlicher Breite und
Länge nähen. Sie brauchen nur die Einstellungen der Stichbreite und
-länge zu ändern.
Stich 1 Zickzackstich
Standard-Nähfuß oder Zierstichfuß (A, B)
Zickzackstiche eignen sich besonders zum Zusammennähen von zwei
Stoffteilen, für Applikationen und verschiedene Ziermuster.
S
atinStiche
Zum Nähen von Satinstichen, (enge Zickzackstiche werden auch als
Raupennaht bezeichnet) wird der Zierstichfuß (B) empfohlen. Die
Stiche werden enger ausgeführt als beim normalen Zickzackstich.
Die Overlock-Technik (Versäuberungstechnik für Stoffkanten) ist auf
der nächsten Seite beschrieben.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se340

Inhaltsverzeichnis