Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationen; Nähen Mit Dem Freiarm; Mehrfachlinienfuss - Singer SE300 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APPLIKATIONEN

Stiche 200, 201, 202
Offener Applikationsfuß
ACHTUNG
VERLETZUNGSGEFAHR!
Stichbreite nicht größer als 5.0 einstellen. Die Nadel
kann sonst auf den Nähfuß aufschlagen und brechen.
1. Applikationsmotiv auf den Stoff mit Vliesofix übertragen.
2. Folgen Sie mit dem gewählten Stich der Kontur der
Applikation und nähen Sie so nah an der Kante wie
möglich.
Der Geradstich wird fast vollständig durchgenäht, wodurch ein
handgearbeiteter Effekt entsteht.
a. Um enge Rundungen gut nähen zu können, versenken
Sie die Nadel im Stoff und heben den Nähfuß an. Drehen Sie
anschließend den Stoff.
Hinweis:
Applikationen können auch mit einem Satinstich genäht
werden.Verwenden Sie dazu den Zierstichfuß und legen
Sie Sticklvlies unter Ihren Stoff, damit der Satinstich ohne
Fältchbildung genäht werden kann.
n
ähen
NÄHEN MIT DEM FREIARM
Durch Abnehmen des Anschiebetisches können Sie den
Freiarm der Maschine verwenden. Mit dem Freiarm lassen
sich kleinere Stoffteile oder rundgeschlossenes gut verarbeiten.
Hinweis:
Das Abnehmen des Anschiebetisches ist auf Seite 7 beschrieben.

MEHRFACHLINIENFUSS

Mit diesem Fuß können Sie Stichreihen in gleichmäßigem
Abstand nähen.
1. Bringen Sie den Mehrfachlinienfuß an die Maschine an.
2. Nähen Sie die erste Stichreihe.
3. Richten Sie die erste Reihe der Stiche entweder zwischen
oder an der roten Führungslinie des Fußes aus. Die
Ausrichtung ist abhängig von dem von ihnen gewünschten
Abstand der Zierstichreihen. Nähen Sie die nächste
Stichreihe und verwenden Sie als Führunghilfe die
Führungslinien auf dem Nähfuß.
4. Richten Sie die beiden genähten Stichreihen an der
roten Führungslinie des Fußes aus. Die Ausrichtung ist
abhängig von dem von ihnen gewünschten Abstand der
Zierstichreihen. Nähen Sie die nächste Stichreihe und
verwenden Sie als Führungshilfe die Führungslinien auf
dem Nähfuß.
5. Nähen Sie so viele Stichreihen wie Sie für ihr Projekt
benötigen.
Hinweis:
Die Führungslinien helfen beim präzisen Drehen an Ecken
mit den Maßen 6 (¼") bzw. 12 mm (½). Der Abstand der
ersten senkrechten Linie beträgt 6mm (1/4") nach rechts
oder links ausgehend von der Nähfußmitte, der Abstand der
zweiten Linie beträgt 12mm (1/2"). Die Markierung auf der
Nähfußmitte zeigt die Mittenposition an und kann ebenfalls
als Führungshilfe verwendet werden.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se340

Inhaltsverzeichnis