Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopflöcher - Singer SE300 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNOPFLÖCHER
Wählen Sie ein Knopfloch passend zu Ihrem Nähprojekt. Es
stehen 13 Knopflocharten zur Verfügung.
18. Knopfloch mit Querriegel (breit)
19. Knopfloch mit Querriegel (schmal)
20. Augenknopfloch
21. Augenknopfloch mit Querriegel
22. Augenknopfloch mit Keilriegel
23. Rundknopfloch (schmal)
24. Rundknopfloch (breit)
25. Rundknopfloch mit Querriegel
26. Rundknopfloch beidseitig runde Riegel
27. Zierknopfloch
28. Stretchknopfloch
29. Kreuzstichknopfloch
30. Paspelknopfloch
Hinweis:
Die Stichdichte für beiden Seiten des Knopflochs, kann über
die Stichlängeneinstellung angepasst werden, falls nötig.
1. Markieren Sie die Stelle und die Größe des Knopflochs auf
dem Stoff.
2. Legen Sie den Knopf für den Sie die Knopflochgröße
wählen auf die Auflage des Knopflochfußes.
Passt der Knopf nicht auf die Auflage, stellen Sie
den Schieber auf den Knopfdurchmesser und auf die
Knopfdicke ein.
a = Knopfdurchmesser + -dicke
n
ähen
3. Fädeln Sie den Oberfaden durch die Öffnung des Knopflochfußes
und ziehen Sie Ober- und Unterfaden nach links weg.
4. Den Stoff so unter den Nähfuß legen, dass sich die
Knopflochmarkierung auf dem Stoff genau in der Mitte des
Knopflochfußes befindet.
Senken Sie den Knopflochfuß und ziehen dabei die
Schiene nach vorne.
Hinweis:
Zur Verarbeitung von Knopflöchern auf dehnbaren Stoffen
ist es ratsam, Vlieseline unter den Stoff zu legen, so
erhalten Sie schöne Stichergebnisse.
5. Knopflochfußhebel bis zum Anschlag herunterziehen.
Hinweis:
Die Maschine wird nicht starten, wenn der Knopflochfuß
nicht vollständig abgesenkt oder die Schiene am Nähfuß
nicht ganz nach vorne gezogen ist.
6. Oberfaden leicht festhalten und Nähmaschine starten.
7. Das Knopfloch wird wie in der Abbildung gezeigt in einem
Nähvorgang genäht. Nach Beendigung des Knopfloches
hält die Maschine an.
1
1
1
32
2
3
4
5
6
2
3
4
2
3
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se340

Inhaltsverzeichnis