Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadel Einfädeln; Vorbereitungen Zum Einfädeln; Garnrolle Zum Einfädeln Aufsetzen; Oberfaden Einfädeln - Singer SE300 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
aSchine einfädeln
NADEL EINFÄDELN
v
e
orbereitung zuM
infädeln
1. Achten Sie für eine gute Fadenspannung darauf, dass der
Nähfuß angehoben ist, bevor Sie den Oberfaden einfädeln.
2. Bringen Sie die Nadel in ihre höchste Stellung. Drehen Sie
dabei das Handrad auf sich zu. (Diese Position ist wichtig
für den Nadeleinfädler, der den Faden durch die Nadel
zieht)
Hinweis:
Ist der Nähfuß beim Einfädeln nicht angehoben, kann es beim
Nähvorgang zu Schlaufenbildung an der Stoffunterseite oder
schlechten Stichergebnissen führen.
g
arnrolle zuM einfädeln aufSetzen
1. Heben Sie das linke Ende des Garnrollenstiftes leicht an
und setzen Sie die Filzunterlegung auf den Garnrollenstift
auf danach schieben Sie die Garnrolle auf. Der Faden
wickelt sich von vorne von der Garnrolle ab.
2. Bringen Sie die Garnrollenführungsscheibe an. Die
Garnrolle sitzt somit fest auf dem Garnrollenstift und wird
fixiert durch die Filzunterlegung rechts und der aufgesetzten
Ablaufscheibe links. Je nach Garnrollengröße, verwenden
Sie die große oder die kleine Garnrollenführungsscheibe.
a. Die Ablaufscheibe darf beidseitig verwendet werden,
um auch kleineren Garnrollen einen guten Fadenablauf zu
ermöglichen.
b. Ist das Garn kreuzweise auf die Garnrolle gewickelt,
dann verwenden Sie die kleine Ablaufscheibe - lassen
Sie diesmal eine kleine Lücke zwischen Garnrolle und
Ablaufscheibe.
c. Verwenden Sie zusätzlich das Fadennetz, wenn das
Garn sich zu locker von der Garnrolle abwickelt.
o
berfaden einfädeln
1. Halten Sie den Faden beim Einfädeln mit beiden Händen
so fest, dass er gespannt ist. Hierdurch wird sichergestellt,
dass der Faden korrekt im Einfädelweg positioniert wird.
2. Ziehen Sie den Faden von rechts nach links unter der
Fadenführung hindurch.
3. Ziehen Sie den Faden dann nach hinten und dann von
rechts nach links am Einfädelschlitz entlang.
4. Führen Sie den Faden nach unten und anschließend
wieder nach oben.
5. Führen Sie den Faden von rechts in den Fadengeber und
nach unten durch den Einfädelschlitz.
6. Führen Sie ihn anschließend nach unten durch den
Einfädelschlitz.
7. Führen Sie das Garn von rechts in die Nadel-Fadenführung
ein.
8. Fädeln Sie die Nadel ein.
Auf der Seite 20 ist die Verwendung des integrierten
Nadeleinfädlers beschrieben.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se340

Inhaltsverzeichnis