Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

afag SE-Power 1kVA Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Frequenzbereich nominell 50-60Hz 10%
 Elektrische Stoßbelastbarkeit für die Kombinationsfähigkeit mit Servoumrichtern.
Der Servopositionierregler SE-Power 1kVA ermöglicht den dynamischen Wechsel
in beiden Richtungen zwischen motorischen und generatorischen Betrieb ohne
Totzeiten.
 Keine Parametrierung durch den Endanwender erforderlich
Verhalten beim Einschalten:
 Sobald der Servopositionierregler SE-Power 1kVA mit der Netzspannung versorgt
wird, erfolgt eine Aufladung des Zwischenkreises (< 1s) über die
Bremswiderstände bei deaktiviertem Zwischenkreisrelais. Die PFC-Stufe ist zu
diesem Zeitpunkt nicht eingeschaltet.
 Nach erfolgter Vorladung des Zwischenkreises wird das Relais angezogen und
der Zwischenkreis ohne Widerstände hart an das Versorgungsnetz angekoppelt.
Anschließend wird die PFC-Stufe aktiviert und der Zwischenkreis auf die volle
Spannung aufgeladen.
 Wenn nach erfolgter Aufladung die Zwischenkreisspannung zu gering ist, weil die
Netzeingangsspannung unterhalb des für PFC-Betrieb zulässigen
Eingangsspannungsbereiches liegt, bleibt die PFC-Stufe gesperrt und es wird
eine Warnung auf dem Sieben-Segment-Display angezeigt.
 Wird der Servopositionierregler SE-Power 1kVA mit weniger als der
Nennspannung von 230VAC versorgt, wird nach erfolgter Vorladung aus der
erreichten Zwischenkreispannung eine Leistungsreduktion für die PFC-Stufe
berechnet (siehe Kapitel 4.2 Versorgung [X9] (Seite 32) in Tabelle 6:
Technische Daten: Leistungsdaten [X9]).
Verhalten bei Normalbetrieb und Regelungseigenschaften:
 Im Betrieb wird über die PFC-Stufe die Leistungsaufnahme des
Servopositionierreglers SE-Power 1kVA aus dem Netz kontrolliert. Dabei wird
über einen analogen Regelkreis der Netzstrom so eingeregelt, dass seine
Kurvenform dem Sinus der Netzspannung entspricht und die
Phasenverschiebung zu 0° wird. Seine Amplitude stellt sich entsprechend der
vorgegebenen Wirkleistung ein.
 Eine überlagerte digitale Regelung stellt die Zwischenkreisspannung auf einen
Mittelwert von ca. 360VDC ein. Zur Entlastung der relativ trägen
Spannungsregelung wird bei Lastwechseln (Beschleunigen/Bremsen des
Antriebes) die vom Servopositionierregler SE-Power 1kVA an den Motor
abgegebene/aufgenommene Wirkleistung gemessen und die PFC-Stufe damit
vorgesteuert.
26
SE-Power 1kVA-BA-vers. 3.8 de.18.01.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis