Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Betriebshinweise - DOEPFER Dark time Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshinweise

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise beim Betrieb des Gerätes, da nur bei Beachtung dieser Bestim-
mungen ein einwandfreies Arbeiten des Gerätes gewährleistet ist. Da diese Hinweise auch die Produkthaf-
tung berühren, ist das sorgfältige Durchlesen und die Beachtung aller hier gemachten Hinweise unbedingt
erforderlich. Es wird jede Art von Schadenersatzforderung grundsätzlich abgelehnt, wenn einer oder
mehrere der hier aufgeführten Punkte nicht beachtet wurden.
Auch der 24-monatige Garantieanspruch kann bei Nichtbeachtung der Hinweise gefährdet sein.
Das Gerät darf nur mit der am Spannungsversorgungseingang an der Rückseite angegebenen Spannung
betrieben werden. Vor dem Öffnen des Gerätes ist unbedingt das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose
zu ziehen.
Alle etwaigen Veränderungen am Gerät dürfen nur von einem Fachmann ausgeführt werden, der die Ein-
haltung der geltenden Schutzbestimmungen gewährleistet. Bei jedem Eingriff seitens Dritter in das Gerät
geht der Garantieanspruch verloren.
Das Gerät darf nicht im Freien, sondern nur in trockenen, geschlossenen Räumen betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals in einer feuchten oder nassen Umgebung und nicht in der Nähe leicht ent-
flammbarer Stoffe.
Es dürfen keine Flüssigkeiten oder leitenden Stoffe in das Gerät gelangen. Falls dies doch passiert, muss
das Gerät umgehend vom Netz getrennt und von einem Fachmann geprüft,gereinigt und ggf. repariert
werden.
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über +50 oder unter -10 Grad Celsius aus. Vor der Inbetrieb-
nahme muss das Gerät eine Mindesttemperatur von +10 Grad Celsius aufweisen. Setzen Sie das Gerät
nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Heizung oder
einer anderen Wärmequelle.
Die Oberseite des Gerätes muss frei gehalten werden um ein freie Luftzirkulation zu gewährleisten. An-
dernfalls kann das Gerät überhitzen.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab.
Transportieren Sie das Gerät vorsichtig, lassen Sie das Gerät niemals herabfallen oder umstürzen. Achten
Sie darauf, dass das Gerät beim Transport und im Betrieb einen festen Stand aufweist und nicht herabfal-
len, abrutschen oder umkippen kann. Andernfalls sind Verletzungen von Personen nicht auszuschliessen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von starken Störquellen (z.B. Monitore, Netzteile,
Computer), da dies im Dark Energy Störungen verursachen kann.
Versenden Sie das Gerät nur in der Orginal-Verpackung. Zur Rückgabe, zum Umtausch, zur Garantie-Re-
paratur, zum Update, oder zur Überprüfung eingesandte Geräte müssen in der Orginalverpackung bei uns
eintreffen! Andere Lieferungen werden grundsätzlich nicht angenommen. Bewahren Sie daher die Orginal-
verpackung und auch die technischen Unterlagen unbedingt auf.
Das Gerät ist nur für den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Gebrauchszweck geeignet. Aus Grün-
den der Sicherheit darf das Gerät nicht zu anderen Zwecken eingesetzt werden.
Beim Betrieb des Gerät in der Bundesrepublik Deutschland sind die einschlägigen VDE-Vorschriften zu
beachten. Folgende Vorschriften sind besonders wichtig: DIN VDE 0100 (Teil 300/11.85, Teil 410/11.83,
Teil 481/10.87), DIN VDE 0532 (Teil 1/03.82), DIN VDE 0550 (Teil 1/12.69), DIN VDE 0551 (05.72), DIN
VDE 0551e (06.75), DIN VDE 0700 (Teil 1/02.81, Teil 207/10.82), DIN VDE 0711 (Teil 500/10.89), DIN VDE
0860 (05.89), DIN VDE 0869 (01.85). Die VDE- Schriften sind erhältlich bei VDE-Verlag Gmbh, Berlin.
2
Dark Time
Bedienungsanleitung
Inhalt:
3.1. Das Bedienfeld
3.1.2. CV/Gate-Anschlussbuchsen
3.2. Individuelle Step-Parameter
DOEPFER
2
4
5
3.3.2. Zus. MIDI-Funktionen
5
5
7
3.4. Menü-Übersicht
3.5. Betriebssystem anzeigen / Reset
9
10
3.6. Firmware-Update
11
13
15
15
16
3
15
18
20
21
25
28
29
29
31
32
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dark time

Inhaltsverzeichnis