Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon Compact Air Installationsanleitung Seite 7

Raumlüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Air:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4 Raumtemperatur-Regelung
Wenn die Regelung der Zulufttemperatur lt. Abschnitt
2.2.3 keinen ausreichend kühlenden Effekt hat, kann die
Raumtemperatur als Alternative geregelt werden.
Hierbei wird die Zulufttemperatur entsprechend der eing-
estellten Raumtemperatur mit folgenden Begrenzungen
geregelt:
. Die Zulufttemperatur wird so begrenzt, daß sie nie
höher liegt als die Raumtemperatur.
2. Die Zulufttemperatur wird so begrenzt, daß sie nie nied-
riger liegt als die Außenlufttemperatur.
3. Die gewünschte Raumtemperatur kann innerhalb des
Bereichs 9-24 °C stufenweise mit jeweils  °C program-
miert werden.
Die niedrigste Zulufttemperatur kann innerhalb des
Bereichs 5-9 °C (jedoch mindestens 3° C niedriger als
die gewünschte Raumtemperatur) stufenweise mit jeweils
° C programmiert werden. Diese Einstellung der nied-
rigsten Zulufttemperatur wirkt sich nur bei einer Raum-
temperatur innerhalb 9-24 °C aus.
Es kann eine Min.-Zulufttemperatur eingestellt werden.
Liegt die Temperatur länger als 5 Minuten unter dem
eingestellten Wert, wird das Gerät  Stunde lang ausge-
schaltet.
25
Raumtemp. 9-24 °C
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
Temperatur Abluft °C
Die punktierte Linie zeigt, wie die Zulufttemperatur je nach Ablufttem-
peratur bei vorgegebener Raumtemperatur von 21 °C und niedrigster
Zulufttemperatur von 16 °C variiert.
Es ist zu beachten, daß diese Art von Regelung mit dem
Heizsystem des Raumes in Konflikt geraten kann, d. h., es
sollte immer ein ausreichender Unterschied zwischen der
Wahl der Raumtemperatur und dem Heizsystem bestehen.
Änderungsrechte vorbehalten
4.2.5 Intensive Nachtlüftung
Diese Funktion ist eine einfache Methode, dem Raum
kühle Außenluft zuzuführen.
Innerhalb gewisser Temperaturgrenzen läuft das Gerät
automatisch auf Normalluftstrom und der Sollwert der
Zulufttemperatur wird auf MIN ZU-TEMP eingestellt.
Voraussetzungen für die Wirksamkeit der Funktion:
— Die Funktion ist mit () im Installationsmenü gewählt.
— Das Gerät lief  Stunde lang auf Niedrigluftstrom.
— Die Durchschnittstemperatur der Außenluft soll über
— Die Ablufttemperatur soll über dem eingestellten
— Während der letzten Periode auf Normalluftstrom
— Die Temperaturdifferenz zwischen Abluft und
Wenn alle Bedingungen außer Temperaturdifferenz
zwischen Abluft und Außenluft erfüllt sind, erfolgt jede
Stunde ein Wiederstartversuch. Ist eine der anderen Be-
dingungen beim Versuch nicht erfüllt, wird die Funktion
abgebrochen und kann erst wieder nach der nächsten
Periode auf Normalluftstrom wirksam werden.
Ist das Gerät auf NI.LUFTSTROM = 0 eingestellt, laufen
die Ventilatoren in der unter ZEIT (Werkseinstellung 3
Minuten) eingestellten Zeit auf Normalluftstrom, damit die
Temperaturfühler unter richtigen Bedingungen messen.
Min. Zulufttemp. 5-9 °C
Voraussetzungen für den Abbruch der Funktion:
— Die Außenlufttemperatur fällt unter den eingestell-
— Die Ablufttemperatur ist niedriger als der eingestell-
— Die Schaltuhr/der Präsenzmelder aktiviert Normal-
— Das Display wird manuell bedient.
dem eingestellten AUßEN-Wert liegen (Werksein-
stellung 0° C).
AB-Wert liegen (Werkseinstellung 24 °C).
lag kein Wärmebedarf vor.
Außenluft soll mindestens 3 °C betragen.
ten AUßEN-Wert (Werkseinstellung 0 °C).
te AB STOP-Wert (Werkseinstellung 8 °C).
luftstrom.
DE.CACA.050101
www.swegon.se
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caca serie

Inhaltsverzeichnis