Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptleitungen (Saug- Und Druckleitung); Kräfte Und Momente - Johnson Pump KGE Betriebsanleitung

Selbstansaugende kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
3.3.1
18

Hauptleitungen (Saug- und Druckleitung)

• Der Durchmesser der Saugleitung muss in Funktion der Länge der Saugleitung
gewählt werden und darf nicht kleiner sein, als der Sauganschluss der Pumpe.
• Saug- und Druckleitung entsprechend anschließen und dafür sorgen, dass sie
während des Betriebs der Pumpe spannungsfrei bleiben.
Kräfte und Momente
Kräfte und Momente, die auf die Flanschen wirken, verursachen Verformungen in der
Pumpe/Pumpengruppe. Der Benutzer muss darauf achten, dass die nachstehend
angegebenen Werte nicht überschritten werden. Zu große Kräfte und Momente führen
nämlich zu mechanischem Schaden an der Pumpe. Sie manifestieren sich durch eine
Versetzung des Wellenendes der Pumpe bezogen auf das Wellenende des Motors. Als
Ausgangspunkt für zulässige Kräfte und Momente auf die Flanschen gelten folgende
Maximalwerte für die radiale Versetzung des Wellenendes der Pumpe:
Lagerstuhl
00 
0 / 0+ 
1 
2 
Für das Bestimmen der Kräfte muss das Gewicht der Leitungen und der Flüssigkeit
berücksichtigt werden. Es muss ebenfalls ein Unterschied zwischen Pumpengruppen
gemacht werden, von denen die Grundplatte in Beton eingegossen oder nicht
eingegossen wird.
Abbildung 3: Kräfte und Momente
Index v: vertikale Richtung, Y-Achse
Index h: horizontale Richtung, X- und Z-Achse
M:
Moment in der Ebene des Flansches
Fv:
Kraft in vertikaler Richtung
Fh:
Kraft in horizontaler Richtung
Installation und Vorbereitung für das Starten
mm
0,15
0,20
0,20
0,20
KGE/DE (1711) 6.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis