Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenbezeichnung; Materialien; Selbstansaugende Funktion - Johnson Pump KGE Betriebsanleitung

Selbstansaugende kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
2.4
2.5
14

Typenbezeichnung

Die Charakteristika der Pumpe sind in der Pumpenbezeichnung angegeben.
Beispiel : KGE F 11 3 A6
KGE
Pumpe mit freiem Wellenende
KGE
KGEF Pumpe mit angeflanschtem Motor
KGEL linksdrehend (gegen den Uhrzeigersinn, gesehen vom Wellenende)
11
Durchmesser des Laufrades[cm]
3
Saug- und Druckanschluss [cm]
A
ohne Motor, mit freiem Wellenende
A5
mit Montage, ohne Motor
A6
mit Dreiphasenmotor, auf Wagen
A7
mit 1-Phasenmotor

Materialien

Teil
Pumpengehäuse
Laufrad
Wellendichtungsdeckel Gusseisen
Pumpenwelle
Gleitringdichtung
Elastomere

Selbstansaugende Funktion

KGE Pumpen sind unter normalen Umständen selbstansaugend. Diese
Selbstansaugefunktion beruht auf dem Injektionsprinzip: die Pumpe muss einmal mit
Flüssigkeit gefüllt werden. Nach dem Einschalten der Pumpe wird erst die Luft (oder das
Gas) aus der Saugleitung abgepumpt, die angesaugte Luft wird mit der Flüssigkeit
vermischt, die sich im Laufrad befindet.
Pumpenfamilie
Konstruktion
Größe
Spezialantriebe
Material
Gusseisen
Gusseisen oder Polypropylen/Bronze
Edelstahl
Kohlenstoff/Keramik
Buna für Lagerstuhl 00,0,0+
Viton für Gleitringdichtung bei Lagerstuhl 1-2
Allgemeines
KGE/DE (1711) 6.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis