Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstansaugende Flexible Impellerpumpe Aus Bronze Auf Sockel Montiert; Anwendungsbeispiele; Druck Und Leistungsdaten - Johnson Pump F7B-5001 Bedienungsanleitung

Flexible impeller pump with electromagnetic clutch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Selbstansaugende flexible Impellerpumpe aus Bronze
auf Sockel montiert

Anwendungsbeispiele

Marinebereich
Lenzpumpe, Deckwaschpumpe,
Kühlwasserpumpe für Motoren,
Feuerlöschpumpe, zum Abspülen von
Ausrüstungen und eingebrachter
Fänge auf Fischereifahrzeugen.
Industrie und Landwirtschaft
Die Pumpe kann an die
Kraftabnahmen der Motoren von
LKW's, Traktoren, Strassenbau-
maschinen etc. zum Bewässern, Spülen
angebracht werden.
Technische Beschreibung
Pumpen-
gehäuse:
Bronze
Impeller:
Neoprene oder Nitrile
Welle:
Edelstahl mit zwei
dauergeschmierten
Kugellagern
Dichtung:
F7B-5001/-50017 – Lippen-
dichtung bzw. Wellenab-
dichtung F8B-5001/-50017 -
Wellenabdichtung
Kamm:
1/1 oder reduzierter Kamm
Anschlüsse:
Siehe "Ausführungen",
Seite 8
Kupplung:
Elektromagnetisch,
2xA-Profil oder 1xB-Profil
Spannung:
12 V (4 A)
24 V (2 A)

Druck und Leistungsdaten

Siehe Seite 15.
Bedienungsanleitung
Siehe Ersatzteilliste Seite 16-19.
Demontage
1. Endabdeckung und Dichtung bzw. O-
Ring abnehmen
2. Den Impeller mit Hilfe von zwei
Schraubenziehern oder dem
Inpellerabzieher herausziehen.
3. Welle abnehmen und Dichtmittelreste
von der Welle und im Pumpengehäuse
abwaschen. Verschleißplatte
abnehmen.
4. Lippen- bzw. Wellenabdichtung
abnehmen. O-Ring abnehmen (bei F7B
aus dieser Richtung nicht möglich).
5. Schraube (Pos 21) abnehmen und die
Kupplung von der Pumpenwelle
entfernen. Wenn nötig, eine UNC 5/8"
Schraube in die Zentrumsbohrung
einschrauben und die Kupplung von
der Welle drücken.
6. Schrauben (Pos. 24) lösen und
Feldspule abnehmen
7. Sicherungsring (Pos 12) für die
Kugellager abnehmen.
8. Welle und Kugellager durch Druck auf
die Welle von der Impellerseite
herausdrücken.
9. Kugellager/Sicherungsring und Distanz-
ring abnehmen, bei F7B auch den O-
Ring (Pos. 27). Bei F8B die Kugellager
nicht über die Dichtfläche drücken.
Montage
1. Kugellager/Sicherungsring und Dis-
tanzring auf die Welle montieren, bei
F7B auch den O-Ring (Pos. 27). Bei
F8B die Kugellager nicht über die
Dichtfläche drücken.
2. Welle mit Kugellager in das Pumpen-
gehäuse pressen, Sicherungsring (Pos
12) montieren.
3. O-Ring (F8B) und Lippendichtung
(Feder in Richtung Flügelrad) bzw.
Wellenabdichtung montieren.
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F8b-5017F7b-50017F8b-5001

Inhaltsverzeichnis