Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb; Elektromotoren - Johnson Pump KGE Betriebsanleitung

Selbstansaugende kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KGE
3.7
3.7.1
KGE/DE (1711) 6.5
Abbildung 6:
A: Füllstutzen Pumpengehäuse
B: Reinigungs- und Ablassdeckel Pumpengehäuse
C: Füllstutzen Ölkammer
D: Ablassstopfen Ölkammer
• Wenn kein Öl in die zu pumpende Flüssigkeit auslecken darf, muss man das Öl
ablassen, die Ölkammer spülen und mit einer geeigneten Flüssigkeit füllen.

Antrieb

Wenn die Pumpe mit einem freien Wellenende geliefert wurde, ist der Benutzer selbst für
den Zusammenbau mit einem Motor verantwortlich.

Elektromotoren

• Ehe ein Elektromotor an das Netz angeschlossen wird, müssen die dafür geltenden
örtlichen Vorschriften des Stromerzeugers und die Norm EN 60204-1 herangezogen
werden.
• Immer einen Thermo-Motorschutzschalter verwenden.
• Um Arbeiten an der Pumpengruppe sicher durchführen zu können, montiert man am
besten so dicht wie möglich bei der Maschine einen Arbeitsschalter. Es wird ebenfalls
empfohlen, einen Erdleckschalter zu montieren.
• Das Anschließen von Elektromotoren muss dem dazu qualifizierten Personal
überlassen werden.
• Elektrogeräte, Anschlussklemmen und Teile des Regelsystems können auch bei
Stillstand noch unter Spannung stehen. Ein Berühren kann Tod, schwere
Körperverletzung oder unwiderruflichen Sachschaden zur Folge haben.
• Wenn diese Schalter mit der Pumpengruppe mitgeliefert werden, muss davon bei
vollständiger Lieferung eine separate Bedienungsanleitung vorhanden sein. Wenn das
nicht der Fall ist, sofort mit SPXFLOW Kontakt aufnehmen. Die Schaltgeräte müssen
den gelten den Verordnungen entsprechen, die in EN60204-1 festgelegt sind.
• Immer für eine gute Erdung sorgen.
Installation und Vorbereitung für das Starten
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis