Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Cr102; Zweitbelegung Löschen - Arcam AVR400 Handbuch

Avr surround verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einrichten
der CR102
codes lernen
Die Cr102 wird mit einer ausgiebigen Code-Bibliothek
ausgeliefert. nachdem Sie die Cr102 auf Ihr gerät
eingestellt haben, kann es passieren, dass nicht
alle Funktionen der Originalfernbedienung eine
Entsprechung auf der Cr102 finden. Zur besseren
Anpassung haben Sie die Möglichkeit bis zu 16 Befehle
zusätzlich anzulernen.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher das:
Die Originalfernbedienung ohne Probleme
<
funktioniert.
Die Fernbedienungen nicht auf die geräte zeigen.
<
Die Batterien der Fernbedienungen neu sind.
<
Keine starke (Sonnen-)Strahlung auf die
<
Fernbedienungen trifft.
Die gelernten Funktionen sind für jeden Modus
anders: Theoretisch können Sie eine Taste in jedem
Modus anders belegen (insgesamt 16 angelernte
Funktionen).
beispiel: die „Text Hold" Funktion von der
TV-Fernbedienung auf die cR102
(
zu
kopieren:
1. Platzieren Sie die beiden Fernbedienung auf einer
geraden Unterlage mit den Ir-Dioden zueinander
ca. 2 – 5 cm voneinander entfernt.
2. Halten die die Taste S bis die Power-LED
zweimal blinkt: * * .
3. Drücken Sie 9 7 5 . Die Power-LED blinkt
zweimal: * * .
4. Drücken Sie die Taste für das passende Quellgerät
auf der Cr102, z.B a .
5. Drücken Sie auf der Cr102 die Taste, die angelernt
wird, z.B. ( . Die geräte-Taste blinkt dann schnell.
6. Drücken Sie die gewünschte Taste (
TEXT HOlD
der Originalfernbedienung bis die Quellenwahltaste
der Cr102 zweimal blinkt: * * .
7. Wenn Sie weitere Funktionen anlernen möchten,
verfahren Sie wie in den Schritten 5 und 6 mit
weiteren Tasten.
8. Um den Lernmodus zu verlassen, drücken und
halten Sie die Taste S bis die Quellentaste zweimal
blinkt: * * .
9. Um die angelernte Taste auf der Cr102 zu
benutzen, drücken Sie die Taste für das Quellgerät
und dann die Funktionstaste.
In diesem Beispiel die Taste a und dann die
Taste  ( .
Zweitbelegung eine Taste
Sie können einer Taste eine weitere Funktion anlernen,
ohne die ursprungliche zu löschen.
Sie können die Zweitbelegung bei allen Tasten
anwenden außer: Quellenwahltasten, (z.B. a ), S ,
oder nummerntasten ( 0 – 9 ).
1. Um eine Zweitbelegung zu programmieren, folgen
Sie der Anleitung aus dem letzten Absatz. Während
Schritt 5 drücken Sie einmal die Taste S bevor Sie
die zu programmierende Taste drücken.
2. Um die Zweitbelegung abzurufen, drücken Sie die
Tasten S und die gewünschte Funktion.
Wichtige Hinweise
nachdem Sie eine Programmierung gestartet
<
haben, haben Sie 10 Sekunden Zeit, um den
nächsten Schritt durchzuführen. Wenn Sie länger
benötigen, endet die Programmierung automatisch.
Die gelernte Funktion ist abhängig vom
<
Fernbedienungsmodus. In jedem modus (z.B. AV)
können Tasten unterschiedlich angelernt werden.
Die Cr102 kann bis zu 16 Funktionen lernen.
<
Um eine angelernte Funktion zu löschen, müssen
<
Sie nur eine neue auf diese Taste anlernen.
Angelernte Funktionen bleiben auch beim
<
Batteriewechsel erhalten.
Falls das Anlernen misslingt, verändern Sie den
<
Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen;
) auf
die Lichteinstrahlung darf nicht zu hell sein.
d-48
um eine angelernte Funktion zu löschen
1. Drücken und halten Sie die Taste S , bis die
Power-LED zweimal blinkt: * * .
2. Drücken Sie 9 7 6 . Die Power-LED blinkt
zweimal: * * .
3. Drücken Sie die entsprechende Quellenwahltaste
(z.B. a ).
4. Drücken Sie zweimal die Taste, deren Funktion
gelöscht werden soll. Die Fernbedienung blinkt zur
Bestätigung zweimal: * * .
Die ursprüngliche Funktion der Cr102 wird
wiederhergestellt.
Zweitbelegung löschen:
Um eine Zweitbelegung zu löschen, drücken Sie
die Taste S vor der Taste, die gelöscht werden soll
(währen Schritt 4 oben).
alle angelernten Funktionen in diesem
Modus (Quellenwahl) löschen:
1. Drücken und halten Sie die Taste S bis die Power-
LED zweimal blinkt: * * .
2. Drücken Sie 9 7 6 – die Power-LED blinkt
zweimal: * * .
3. Drücken Sie die Quellentaste zweimal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis