Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modi Für Mehrkanalquellen - Arcam AVR400 Handbuch

Avr surround verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modi für Mehrkanalquellen
Bei Digitalem Mehrkanalquellmaterial handelt es
sich normalerweise um 5.1 Audio. Die 5.1 Kanäle
sind: links, mitte, rechts als Frontlautsprecher, zwei
Surroundlautsprecher und den Bass-Kanal für die
niedrigen Frequenzen (LFE). Weil der LFE kein
Vollbereichskanal ist, wird er als „.1" bezeichnet.
Surroundsysteme dekodieren und geben 5.1 Kanäle
direkt wieder. Dolby Digital EX und DTS-ES
errechnen durch eine Matrixunterstützung einen
weiteren rückkanal aus den Informationen, die auf
den Surroundkanälen der 5.1 Quelle anliegt. Diese
EX und ES erweiterten Systeme werden manchmal als
„6.1" Systeme bezeichnet. Der errechnete Surround-
Back-Kanal wird meistens von zwei Lautsprechern
wiedergegeben, woraus ein „7.1" System resultiert.
DTS-ES discrete ist eine echte „6.1" Quelle mit sechs
diskret verschlüsselten Kanälen plus dem „.1" Kanal.
Dolby Digital Plus, Dolby True-HD und DTS-HD sind
hochauflösende Surroundformate, die auf Blurays und
HD-DVDs verwendet werden.
dekodiermodi
Die in der folgenden Tabelle genannten Modi sind
geeignet für digitale Mehrkanalquellen.
Besondere Modi wie DTS-ES 6.1 discrete, Dolby Digital
Plus, Dolby True-HD und DTS-HD sind nur verfügbar
für das entsprechende Quellmaterial.
Hochauflösende audioquellen
Dolby True-HD
Unterstützt bis zu 7.1 Kanäle bei 96 kHz, 24 Bit Auflösung, mit einer
verlustfreien Komprimierung. Die Datenrate kann bis zu 18 Mbps betragen.
Dolby Digital Plus
Unterstützt bis zu 7.1 Kanäle mit einer geringeren Komprimierung als die
bisherige Dolby Digital Verschlüsselung. Die Datenrate kann bis zu 6 Mbps
betragen.
DTS-HD Master Audio
Unterstützt bis zu 7.1 Kanäle bei 96 kHz, 24 Bit Auflösung, mit einer
verlustfreien Komprimierung. Die Datenrate kann bis zu 24,5 Mbps betragen.
Für Dolby Digital-Quellen
Dolby Digital 5.1
Das gebräuchlichste Format für DVD-Videos, und außerdem der Standard für
die Fernsehübertragungen in den USA. Dolby Digital 5.1-Quellen liefern einen
Sound mit fünf diskreten Vollbereichskanälen; links, mitte, rechts, Surround
links, Surround rechts, plus einen Subwoofer-Kanal.
Dolby Digital 5.1 Stereo
Unterstützt einen Stereo-Downmix (reduzierung auf zwei Kanäle) des
Downmix
Quellmaterials für die nutzung mit Kopfhörern.
Dolby Digital EX
Dies ist eine Erweiterung von Dolby Digital, die die Ausgabe von 6 Kanälen
von Quellmaterial mit 5 Kanälen unterstützt. Der errechnete Kanal ist der
Surround-Center (für den zwei Surround-Back-Lautsprecher benutzt werden)
und wird aus den Surroundkanälen errechnet. Diese Verarbeitung sollte nur
gewählt werden, wenn das Quellmaterial Surround EX kodiert wurde, was
normalerweise auf dem DVD-Cover angegeben wird und automatisch vom
AVr400 erkannt werden sollte.
Dolby Digital 5.1 + Pro Logic
Dieser Modus wird benutzt um die Surround-Back-Lautsprecher individuell
IIx Movie
mit Informationen zu beliefern, die der Pro Logic IIx Movie-Dekoder liefert.
Dolby Digital 5.1 + Pro Logic
Dieser Modus wird benutzt um die Surround-Back-Lautsprecher individuell
IIx Music
mit Informationen zu beliefern, die der Pro Logic IIx Music-Dekoder liefert.
Die Einstellmöglichkeiten aus dem Setupmenü können hier verwendet werden.
Für Dts-Quellen
DTS 5.1
Weniger verbreitet als das Dolby Digital-Format, aber als das hochwertigere
Format innerhalb der Audioindustrie angesehen. DTS 5.1 liefert einen
Surround-Sound mit fünf diskreten Vollbereichskanälen plus Subwoofer-Kanal.
DTS 5.1 Stereo Downmix
Unterstützt einen Stereo-Downmix (reduzierung auf zwei Kanäle) des
Quellmaterials für die nutzung mit Kopfhörern.
DTS-ES 6.1 Matrix
Das ist ein 6.1-Format, das auf DTS 5.1 basiert. Es hat die Matrix für sechs
Kanäle verschlüsselt in den Surroundkanälen links und rechts. Der sechste
Kanal ist der Surround-Center und wird an die Surround-Back-Lautsprecher
ausgegeben.
DTS-ES 6.1 Discrete
Das ist ein echtes 6.1-Format (ungleich DTS-ES Matrix). Der DTS-ES discrete
Modus funktioniert nur mit Quellen mit DTS-ES 6.1 discrete Kodierung.
DTS96/24
Unterstützt bis zu 5.1 Tonkanäle mit 96 kHz, 24 Bit Auflösung und einer
überlegenen Klangqualität im Vergleich zu Standard DTS 5.1.
d-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis