Seite 1
AVR360 AVR surround amplifier H a n d b o o k Amplificateur surround AVR M a n u e l Amplificador envolvente AVR M a n ua l AVR Surround Verstärker H a n d b u c H AVR surroundversterker H a n d l e i d i n g...
Jeder Lautsprecher muss mit einem Klasse II Lautsprecher- Sie sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter, wie z. B. ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stifte und Kabel mit dem AVr360 verbunden werden (d. h. es darf keine Wall Wand Blumenvasen, auf dem gerät abstellen.
Handbuch installiert wird, erfüllt es die gibt es keine garantie, dass bei einer bestimmten FCC-Anforderungen. Veränderungen, die nicht Installation keine Interferenzen auftreten werden. ausdrücklich von ArCAM genehmigt wurden, Falls dieses gerät abträgliche Interferenzen beim können dazu führen, dass die Betriebsgenehmigung Funk- oder Fernsehempfang verursacht, was für das gerät, die von der FCC erteilt wurde,...
Code-Tabelle für Fremdgeräte ....56 aufstellung durch den Fachhändler? Für den Fall, dass der AVr360 durch einen qualifizierten Arcam Händler als Komponente Ihrer Hi-Fi-Anlage aufgestellt und eingerichtet wurde, können Sie die Kapitel zur Aufstellung und zum Setup dieses Handbuchs überspringen und direkt mit den Kapiteln zur Bedienung beginnen. Bitte nutzen Sie das Inhaltsverzeichnis, um zu dem entsprechenden Kapitel zugelangen.
Der AVr360 ist ein qualitativ hochwertiger angeschlossen werden. Die Steuerung des AVr360 ist Der aVR360 Receiver lässt musik und Filme durch ihre Performance lebendig werden. Hochleistungs-Heimkinoprozessor und Verstärker, entweder mit der nahbedienung auf der gerätefront, hergestellt nach Arcam Qualitäts-, Design- und mit der Fernbedienung oder der rS232-Schnittstelle Produktionsstandards.
Sie bitte umgehend Ihren Arcam Händler. in den Audio-Signalen enthalten sein. folgendermaßen vor: Verstärker oder Hitzequellen. Der AVr360 wurde für eine netzspannung von richten Sie die Empfangsantenne des Empfängers Informationen zu Lautsprecherkabeln finden Sie im < Stellen Sie das gerät nicht an einen verschlossenen <...
Handelsmarken Arcam ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma A&r Cambridge Ltd. Dolby Volume AAC/AAC Plus vTuner Dieses Produkt ist geschützt durch verschiedene rechte des geistigen Eigentums durch nEMS Hergestellt unter der Lizenz der Dolby AacPlus ist ein Warenzeichen der und BridgeCo.
Infrarot- und Triggeranschlüsse, Vorverstärkerausgang siehe Seite D-16, Seite D-17. Siehe Seite D-12. netzbuchse Schließen Sie hier das richtige netzkabel an. lautsprecheranschlüsse Weitere Informationen auf Seite D-19. HINWEIS Bitte lesen Sie die Kapitel „Aufstellen“, „Inbetriebnahme“ und „Verbindungskabel“ auf Seite D-7, bevor Sie Ihren integrierten Verstärker AVr360 anschließen!
Bevor Sie Ihren AVr360 an Ihre vorhandenen geräte und Lautsprecher anschließen, lesen Sie bitte die folgenden Seiten, die alle verfügbaren Eingangs- und Ausgangsanschlussmöglichkeiten erklären. Das „Lautsprecher“-Kapitel gibt Auskunft, wie Sie diese Audio-/ anschließen können, ohne dass Ihr Verstärker Schaden nimmt, und wie Sie diese bestmöglich aufstellen.
AVr360 verbinden, um eine Videosynchronisierung („rgB + Sync“-Format) zu ermöglichen. Das Composite-Signal sollte am gleichnamigen Eingang wie die rgB-Signale anliegen. Der AVr360 ist auch mit „Sync on green“- oder „rgsB“-Signalen kompatibel. rgB-Videoausgänge an Quellgeräten sind oft SCArT- Anschlüsse. Sie benötigen ein SCArT auf „rgB+Sync on phono“...
Einstellungen bezüglich der Quellen benötigen Sie ein 3,5mm optisches Kabel. Der Lautsprechergröße und des Hörabstands innerhalb des Setup Menüs auch in das AVr360 Setupmenü für die Fronteingang wird auch für das Auto-Setup Mikrophon benutzt. Mehrkanalquelle eingegeben werden. Beachten Sie,...
Anschlussplan bd/dVd -Player Das Diagramm zeigt wie Audio- und Videoverbindungen mit einem herkömmlichen BD/DVD-Player hergestellt werden. Der bevorzugte Videoanschluss nach Präferenz gelistet: nutzen Sie eine HDMI-Verbindung (falls Ihr DVD-Player < einen HDMI Ausgang besitzt), andernfalls nutzen Sie die Drei-Komponenten oder vier rgB+Sync Anschlüsse. <...
Seite 185
Setup-Menü geändert werden kann. Sie können einfach mit der Cr102-Fernbedienung durch Musik und Podcasts auf Ihrem iPod navigieren, der Text erscheint auf dem Display des AVr360. Weitere Informationen finden Sie in der Kurzanleitung des irDock (oder in der drDock-Kurzanleitung), die mit diesen Zusatzgeräten mitgeliefert wurde.
örtlichen gegebenheiten ab. oder für bestmöglichen Positionierung das beste FM-Emfang empfehlt es sich eine Ihr AVr360 ist zu hervorragendem radioempfang im Empfangsergebnis erreichen. Außenantenne zu nutzen. Stande, jedoch nur wenn dieser ein qualitativ gutes Probieren Sie aus, welche Signal empfängt.
Anschlüsse datenverbindungen Wenn ein Ethernetkabel verbunden wird, versucht und BD-Player einzuschalten, wenn der AVr360 Spitze: Moduliertes Signal der AVr360 automatisch eine Verbindung zu Ihrem eingeschaltet wird. netzwerk aufzubauen. Mittelstück: Masse Der AVr360 besitzt zwei Trigger-Ausgangs-Buchsen, Es empfiehlt sich die nutzung eines CAT5 Kabels, das...
Platzierung, da sich Effekte zwischen den Einheiten aufheben können. Sie benötigen eventuell den rat eines Experten. Der AVr360 erlaubt den Anschluss von bis zu sieben Lautsprechern und einem aktiver Subwoofer an das Hauptsystem. Die Ausgangskanäle entsprechen den...
Lautsprecheranschlüssen. Schließen Sie die Subwoofer- oder die LF-Anschlüsse an die FL- und Fr-Anschlüsse am AVr360 an. Schließen Sie die Hochtöner oder die HF-Anschlüsse an die SBL- und SBr-Anschlüsse am AVr360 an. Abschließend gehen Sie im Setup-Menü zu „SPKr Types“ und stellen Sie die Menüoption „Use Channels 6+7 for“...
Quellenwahl Während des Betriebs Ihres AVr360 empfehlen wir die Um eine bestimmte Quelle zu wählen drücken Sie die Der Verarbeitungs-Modus und die Stereo Direct- nutzung der OSD (On-Screen Display) Information Taste - oder , bis die entsprechende Quelle Funktionen werden gespeichert und für jeden einzelnen...
Werkseinstellungen wiederherstellen in der Hauptzone (Zone 1). Diese Option ermöglicht Ihnen alle Einstellungen Ihres AVr360 wieder auf den Stand zu setzen, mit dem er das Quellenauswahl und Lautstärkeregelung für Zone 2 Werk verlassen hat. wird entweder mit einem Ir-Empfänger in Zone 2 (siehe „Zone 2 Steuerausgänge“...
Diese gibt Aufschluss über den Status des Wird genutzt, um eine im Setup-Menü Zone 1 und Zone 2. receivers. Sie wird grün, wenn der AVr360 gewählte Einstellung zu bestätigen. Halten Sie eingeschaltet wurde. Im Standby-Betrieb die Taste gedrückt, um die Videoausgänge Mute des AVr360 leuchtet die LED rot.
Die Cr102 Fernbedienung ist eine hoch entwickelte Universalfernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung, Fernbedienung welche die Steuerung von bis zu acht geräten ermöglicht. Sie ist für den gebrauch mit Ihrem AVr360 und vielen anderen Arcam Produkten (FM/DAB Tuner, CD-Player und DVD-Player) vorprogrammiert. Mit Ihrer umfangreichen internen Code-Bibliothek ist PHONO diese ebenso für zahlreiche geräte anderer Hersteller...
/ Quelltasten Hintergrundbeleuchtung Die Cr102 verbleibt in dem zuletzt gewählten Da die Cr102 sowohl Ihren AVr360, als auch eine die cR102 erfüllt Teil 15 der Menge anderer geräte bedienen kann, haben viele gerätemodus, deshalb ist es nicht nötig die...
Seite 195
Code durch Blinksignale anzeigen lassen. Die Marke überhaupt nicht in der 9. Wichtig! notieren Sie sich den gerätecode rechts < Cr102 zur Steuerung von nicht-Arcam geräten in gerätecodetabelle aufgeführt ist. auf dieser Seite, damit Sie ihn zur Hand haben, falls Ihrem System zu programmieren.
Seite 196
Drücken Sie Downmix-Modi. Schaltet zwischen Pause und Wiedergabe um. die Taste noch einmal um das Lip-Sync- & ruft das AVr360 Setup Menü auf dem On Menü zu verlassen. Stoppt die Wiedergabe. Screen Display auf Seite D-34. Wählt die Helligkeit des Frontdisplays.
Taste wählt auch den BD-Player als Quelle. -Modus zwischen Musikdateien zu navigieren. Lautstärke des AVr360. umschaltet, wählt der AVr360 das zuletzt gewählte Band, sei es AM / FM / DAB (falls vorhanden). Ein Schneller rücklauf. Schaltet zwischen Ein und Standby-Modus navigiert durch Dateien und weiteres Drücken der...
Seite 198
Ihren geräten zu nutzen. als Quelle am AVr360. Das Drücken dieser Taste wählt auch den -Eingang des receivers als Quelle am AVr360. Schaltet zwischen Ein und Standby-Modus - + Vermindert (–) und erhöht (+) die Schaltet zwischen Ein- und Standby- - + Vermindert (–) und erhöht (+) die...
Seite 199
Taste wählt auch den -Eingang des receivers als Das Drücken dieser Taste wählt auch den VCr-Eingang Quelle am AVr360. des receivers als Quelle am AVr360. Schaltet zwischen Ein- und Standby- Vermindert (–) und erhöht (+) die Schaltet zwischen Ein- und Standby- Vermindert (–) und erhöht (+) die...
Seite 200
Steuerung der Funktionen von Arcam CD-Playern. Dies kann auch geändert werden (siehe Seite D-25). Das Drücken dieser Taste wählt auch den -Eingang des receivers als Quelle am AVr360. Schaltet zwischen Ein und Standby-Modus Drücken Sie diese Taste kurz, um zum Anfang des aktuellen Titels bzw. zum vorherigen Titel zu springen.
Bevor Sie Ihren AVr360 in Betrieb nehmen, ist es Wenn ein Lautsprecher als „klein“ definiert ist werden unerlässlich, dass Sie einige Informationen über Ihre sehr tiefe Frequenzen von dem Lautsprecher an Es ist wichtig, dass die Entfernung eines jeden Lautsprecher-Konfiguration den Setupmenüs eingeben.
Die Auto Setup Funktion ist in der regel sehr genau, Wenn Ihr System einen aktiven Subwoofer besitzt, < Setup-Funktion in Ihren AVr360 eingebaut. Die dennoch können gelegentlich falsche Ergebnisse stellen Sie den regler für die Ausgangsleistung/ Arcam Auto Speaker Setup-Funktion bemüht sich generiert werden.
Benutzer verändern kann. Die aktive müssen nur einmalig eingestellt werden, wenn Sie Ihren AVr360 das erste Mal einrichten (oder ihn in Zeile ist grau unterlegt. Zeilen, die nicht verändert werden können, sind hellgrau einer anderen Umgebung neu einrichten müssen!).
Falls Ihre Frontlautsprecher im Lautsprecher- < Off: room EQ ist deaktiviert für diesen Eingang. Probieren Sie aus, welche Einstellung Ihnen am Auswahl des Eingangs des AVr360 erleichtert, wenn Menü als Small gesetzt sind, überschreibt diese besten gefällt, wenn DD EX wiedergegeben wird.
Seite 206
Audio In iPod – Wenn Sie einen iPod über ein irDock RGB+Sync: der Komponenteneingang ist für < PLII Panorama – am AVr360 angeschlossen haben, stellen Sie hier den rgB eingestellt mit der Synchronisation auf dem Diese Einstellungen verändern die raumdarstellung analogen Audioeingang ein.
Seite 207
Lautsprecher zur Sitzposition und tragen sie < Noise Level: Überprüfung der rauschpegel relativ Mitte wahrgenommen wird. Werte hier ein. Der AVr360 kann daraus die richtigen zu jedem Lautsprecher und Subwoofer. Verzögerungswerte berechnen. MCH Sub Levels – Diese Einstellung regelt die < Number of Speakers: Die Lautsprecher-...
Seite 208
Alternative können Sie sie auch selbst einstellen. auf einem 3D-Fernseher anzuzeigen. Dieser Modus Surr. Right – Verarbeitungsmodi, die für Stereoquellen nutzbar lässt den AVr360 auch Videosignale mit einer Surr. Back Right – sind (Stereo analog, digital Stereo PCM, Dolby 2.0, 23,976Hz Bildrate ausgeben. Die Ausgabe-Auflösung Surr.
Seite 209
Subnet Mask – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen Sie Zone 2 Max. Vol – Begrenzt die maximale Lautstärke, die Subnet Mask für den AVr360 hier ein. die in Zone 2 gewählt werden kann. Diese Einstellung Gateway – Falls DHCP deaktiviert ist, tragen Sie die kann sehr nützlich sein, um z.B.
Stereo. < ermöglichen. DTS neo:6 errechnet aus Stereoquellen sechs Der AVr360 speichert die Einstellungen für jede Es gibt drei verschiedene Modi bei Pro Logic II: vollwertige Kanäle. Der AVr360 liefert separate Kanäle Quelle (ausgenommen MCH). Weiterhin können „Movie“, „Music“ und „game“, wobei die namen passend zum Standard-Heimkino-Aufbau.
Quellmaterial Surround EX kodiert wurde, was hochauflösende Surroundformate, die auf Blurays und normalerweise auf dem DVD-Cover angegeben wird und automatisch vom HD-DVDs verwendet werden. AVr360 erkannt werden sollte. dekodiermodi Dolby Digital 5.1 + Pro Logic Dieser Modus wird benutzt um die Surround-Back-Lautsprecher individuell IIx Movie mit Informationen zu beliefern, die der Pro Logic IIx Movie-Dekoder liefert.
Dolby Volume. frequenzabhängige Verarbeitung von Dolby Volume getrennt ausgewählt und eingestellt werden. Die Dolby Volume ist beim AVr360 auch in der Lage, die noch aktiv ist. Der Dolby Leveller (Lautstärkeanpasser) Standardeinstellung ist Off/Aus für die audiophile von Dolby Volume regelt den grad der Anpassung der Klangeigenschaft gehörmäßig richtig der Lautstärke...
Sendersuche/kanalwahl Speichern und auswählen von Der AVr360 ist mit einem internen AM/FM- und DAB (Digital radio)-Tuner ausgestattet. Beachten Sie, dass Sendern Beim Umschalten auf den internen Tuner ruft DAB-Übertragungen nicht in allen gebieten verfügbar der AVr360 das zuletzt verwendete Tuner-Band...
Sie die Composite- und S-Video-Kabel an die uSb-Wiedergabe HINWEIS VCr-Videoeingänge an. Um die Wiedergabe von einem netzwerkordner Stecken Sie ein USB-gerät in den Port am AVr360 und Um den iPod-Eingang zu ermöglichen, muss auf dem netzwerkgerät (PC wählen Sie den netzwerk-Client-Eingang. Das USB- auszuwählen, drücken oder Festplatte) ein uPnP-Server (universal Plug &...
Videosignale in die Zone 2 weiterleiten. Die analoge Anschlussweise ist nötig, weil keine Analog-Digital-, Z2 IR Digital-Analog- oder weitere DSP-Verarbeitung für die Zone 2 möglich ist. Der AVr360 konvertiert Diese erlaubt die Steuerung des AVr360 aus Zone 2 mittels Videoformate nur für Zone 1.
codes lernen Die Cr102 wird mit einer ausgiebigen Code-Bibliothek 8. Um den Lernmodus zu verlassen, drücken und um eine angelernte Funktion zu löschen halten Sie die Taste S bis die Quellentaste zweimal 1. Drücken und halten Sie die Taste S , bis die ausgeliefert.
Wenn der Speicherplatz für ein Makro belegt ist, < Folge von Befehlen nacheinander aussendet. Jede Folge Sie gewählt haben, die Volume-Tasten den AVr360 benutzte Funktion auf eine andere Taste zu versetzen. leuchtet die Power-Led für fünf Sekunden. Sie steuern. Sie brauchen nicht die Taste A zu drücken.
2. Drücken Sie 9 9 2 . gerät ändern. 3. Drücken Sie zweimal die Quellentaste, die wiederhergestellt werden soll. HINWEIS -Modus kann nur für die Arcam- Verstärker AVr360 benutzt werden, ob mit dem Standard- oder mit einem alternativen Code. d-50...
Gerätecodes Modus auf aMP festlegen Zusammenfassung der kommandos Standardmäßig ist der Modus nicht festleget. In den nachfolgenden Tabellen (ab Seite 56) finden Sie beispsiel: um den Modus fest auf aMP direkte codeeinstellung Tasten-Mover die vierstelligen Codes für geräte fremder Hersteller. einzustellen (z. B. AV-Modus, nnnn=Codenummer) (z.
Video-Quelle ordnungsgemäß funktioniert und die Wiedergabe < gestartet wurde. ob die momentane Videoauflösung des AVr360 nicht kompatibel ist < mit dem Anzeigegerät. Z.B. Composite-Video kann nur 480i und 576i Auflösungen darstellen. Testen Sie das, indem Sie die OK-Taste für mehr als zwei Sekunden drücken, um die Auflösung 480i oder 576i zu erzwingen.
Seite 223
Tonverbindung besteht. < verbindet Dolby Digital BD der AVR360 ob das netzwerk für eine feste IP-Adresse ausgelegt wurde und bei AVr360 < ob nur der Trailer und Vorspann der BD/DVD in Stereo kodiert wurde, < Dolby Pro Logic erkennt DHCP aktiviert wurde.
4 AAA Batterien Bedienungsanleitung DAB-Antenne (bei DAB-Version) UKW-Antenne Mittelwellen-Antenne Einmessmikrofon E&OE HinWeis: Alle Angaben sind typisch falls nicht anders ausgewiesen. laufende Verbesserungen Arcam bemüht sich um ständige Produktverbesserung. Das Design und die technischen Daten können sich deshalb ohne weiteren Hinweis ändern. d-54...
Das gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Sie können es auch direkt an den Arcam-Service in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen. Da keine Verantwortung für Schäden oder Verlust während des Transports zum Händler oder zur Service-Werkstatt übernommen wird, sollten Sie das gerät entsprechend versichern.