Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fcc Informationen (Für Kunden In Den Usa) - Arcam AVR400 Handbuch

Avr surround verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FCC inFoRmationen
(FüR KunDen in Den usa)
1. PRoDuKt
Dieses gerät entspricht Teil 15 der FCC-
richtlinien. Der Betrieb unterliegt folgenden
zwei Einschränkungen: (1) Das gerät sendet
keine schädlichen Interferenzen aus, und (2)
das gerät funktioniert störungsfrei, auch wenn
es Einstreuungen ausgesetzt wird, inklusive
Interferenzen, die Fehlfunktionen auslösen
2. WiCHtiG HinWeis:
neHmen sie Keine VeRänDeRunGen am
GeRät VoR
Wenn das gerät entsprechend zu den Anweisungen
in diesem Handbuch installiert wird, erfüllt es die
FCC-Anforderungen. Veränderungen, die nicht
ausdrücklich von ArCAM genehmigt wurden,
können dazu führen, dass die Betriebsgenehmigung
für das gerät, die von der FCC erteilt wurde,
ungültig wird.
siCHeRHeitsHinWeise
(FüR euRoPäisCHe KunDen)
• Vermeiden Sie hohe Temperaturen. Sorgen Sie
bei Installation in einem regal für ausreichende
Wärmeabfuhr.
• Behandeln Sie das netzkabel vorsichtig. Ziehen
Sie das netzkabel stets am Stecker aus der
Steckdose.
• Halten Sie Feuchtigkeit, Wasser und Staub vom
gerät fern.
• Ziehen Sie bei längerer nichtbenutzung den
netzstecker aus der Steckdose.
• Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
• Stecken Sie niemals Fremdkörper in das gerät.
• Lassen Sie das gerät nicht mit Insektiziden,
Benzin und Verdünner in Kontakt kommen.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das gerät zu
verändern oder auseinander zu nehmen.
3. HinWeis
Dieses gerät wurde getestet und entspricht den
grenzwerten eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese grenzwerte
sind so ausgelegt, dass sie annehmbaren Schutz
gegen störende Interferenzen im Heimbereich
bieten.
Dieses gerät verursacht und verwendet Energie
im radiofrequenzbereich und kann auf solchen
Frequenzen ausstrahlen. Falls es nicht entsprechend
den Anweisungen installiert und verwendet
wird, so kann es störende Interferenzen bei
Funkkommunikation hervorrufen. Allerdings
gibt es keine garantie, dass bei einer bestimmten
Installation keine Interferenzen auftreten werden.
Falls dieses gerät abträgliche Interferenzen beim
Funk- oder Fernsehempfang verursacht, was
ermittelt werden kann, indem man das gerät
ein- und ausschaltet, so sollte der Benutzer die
• Die Belüftung sollte nicht durch Abdecken der
Lüftungsöffnungen mit gegenständen behindert
werden, wie z.B. Zeitungen, Tischdecken oder
Vorhänge.
• Kein offenes Feuer, wie z.B. brennende Kerzen,
auf das gerät stellen.
• Beachten Sie die örtlichen Vorschriften in Bezug
auf die Entsorgung von Batterien.
• Das gerät vor tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten schützen.
• Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte, wie z. B.
Vasen, auf dem gerät abstellen.
• Fassen Sie das netzkabel nicht mit nassen
Händen an.
• Wenn sich der netzschalter in der Stellung OFF
(Aus) befindet, ist das gerät nicht vollständig
vom netz getrennt.
• Stellen Sie das gerät so auf, dass der netzstecker
gut zugänglich ist.
Interferenz auf eine oder mehrere der folgenden
Arten beheben:
Die Empfangsantenne neu ausrichten/
aufstellen.
Den Abstand zwischen dem gerät und dem
Empfänger vergrößern.
Das gerät mit einer Steckdose verbinden, die
Teil eines anderen Schaltkreises ist als der
Empfänger.
Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen
radio- und Fernsehtechniker um rat.
HinWeis zuR entsoRGunG:
Das Verpackungsmaterial dieses Produkt ist recyclebar und kann wiederverwendet werden. Bitte entsorgen Sie alle
Materialien entsprechend zu den örtlichen Entsorgungsvorschriften. Beachten Sie bei der Entsorgung des gerätes
die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.
Batterien dürfen niemals weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen entsprechend zu den örtlichen
Vorschriften bzgl. der Entsorgung von Batterien entsorgt werden.
Dieses Produkt und das mitgelieferte Zubehör, mit Ausnahme der Batterien, stellen das betreffende Produkt
gemäß der WEEE-richtlinie dar.
saCHGemässe entsoRGunG Des GeRäts
Diese Kennzeichnung zeigt an, dass das gerät in der
gesamten EU nicht mit anderem Haushaltsabfall entsorgt
werden darf.
Zur Vermeidung möglicher Umwelt- oder
gesundheitsschäden durch unkontrollierte Entsorgung
und zur Materialerhaltung sollte dieses Produkt verantwortungsvoll entsorgt werden.
Zur Entsorgung Ihres Produkts verwenden Sie bitte Ihre örtlichen Entsorgungssysteme oder kontaktieren Sie den
Händler, bei dem Sie das gerät erstanden haben.
d-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis