Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussplan - Arcam AVR400 Handbuch

Avr surround verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlussplan

bd/dVd -Player
Das Diagramm zeigt wie Audio- und Videoverbindungen mit
einem herkömmlichen BD/DVD-Player hergestellt werden.
Der bevorzugte Videoanschluss nach Präferenz gelistet:
nutzen Sie eine HDMI-Verbindung (falls Ihr DVD-Player
<
einen HDMI Ausgang besitzt), andernfalls nutzen Sie die
Drei-Komponenten oder vier rgB+Sync Anschlüsse.
<
Verwenden Sie den S-Video-Anschluss, wenn Ihr Player
keine HDMI- oder Component/rgB + Sync-Ausgänge
besitzt.
Verwenden Sie den Composite-Anschluss, wenn Ihr Player
<
keine HDMI-, Component/rgB + Sync- oder S-Video-
Ausgänge besitzt.
In allen Fällen verbinden Sie diese mit den als
benannten
BD
Eingängen des geräts.
Der bevorzugte Audioanschluss ist die nutzung des
koaxialen digitalen Anschlusses (gewöhnlich mit
bezeichnet), und zusätzlich die koaxialen
DiGiTAl AUDiO OUT
Analogausgänge der linken und rechten Kanäle.
In allen Fällen verbinden Sie diese mit den als
benannten
BD
Eingängen des geräts.
Satellitenreceiver
Ein Satellitenreceiver wird auf die gleiche Weise angeschlossen wie
ein BD-Player, mit identischer Bevorzugung der Anschlüsse, je
nach Ausstattung des Satellitenreceivers.
nutzen Sie in allen Fällen die als
benannten Eingänge des
SAT
geräts. Beachten Sie, dass Sie zum Anschluss eines digitalen
Satellitenreceivers gegebenenfalls ein digitales Koaxial/TOSLInK
Verbindungskabel benötigen, da einige Satellitenreceiver kein
Audiosignal über HDMI unterstützen.
anschluss eines cd-Players
Schließen Sie den digitalen Ausgang des CD-Players (wenn
vorhanden) an den digitalen Eingängen des geräts an. Benutzen
Sie ein hochwertiges koaxiales Verbindungskabel.
Verbinden Sie die linken und rechten Analogausgänge des
Players mit den analogen Eingängen des geräts, indem Sie zwei
hochwertige koaxiale Verbindungskabel benutzen.
HINWEIS:
Sie müssen für jeden Eingang die „Audio-Quelle"-
Einstellungen entsprechend zum Anschlusstyp anpassen
(Siehe „Konfigurieren der Eingänge" auf Seite D-35)
d-14
BD/SAT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis