Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vollverstärker A38
Endstufe P38
Vorverstärker C31
Endstufe P1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arcam VollverstärkerA38

  • Seite 1 Vollverstärker A38 Endstufe P38 Vorverstärker C31 Endstufe P1...
  • Seite 2: Sicherheitsrichtlinien

    Sicherheitsrichtlinien CAUTION ATTENTION RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN NE PAS OUVRIR CAUTION: To reduce the risk of electric shock, do not remove cover (or back). No user serviceable parts inside. Refer servicing to qualified service personnel. WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this apparatus to rain or moisture.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zum Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Arcam-Gerät Inhalt entschieden haben. In diesem Handbuch werden die folgenden Geräte Sicherheitsrichtlinien.......... D-2 behandelt: Wichtige Sicherheitsanweisungen....D-2 < Vollverstärker A38; Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen ..D-2 < Endstufe P38; Hinweise zum Handbuch........D-3 Vorverstärker C31;...
  • Seite 4: Installation Des A38/C31

    Installation des A38/C31 TAPE 1 VCR/TAPE 2 TUNER � � � � � � � � � �� �� �� �� �� �� �� �� Vollverstärker A38: Geräterückseite PHONO TRIG VOLTAGE SELECT REMOTE POWER INLET 115/230V BUFFERED DIRECT RECORD PLAY RECORD PLAY PRE OUT...
  • Seite 5: Audioeingänge

    PHONO (wenn vorhanden) – Standardmäßig ist den Verstärker nicht mit einem solchen (mit Ausnahme des Eingang ausgestattet. Phonoeingangs) an Phono-Eingänge können Sie als separates Plug-In-Modul von Ihrem Arcam-Händler jedes beliebige Gerät beziehen. Dieses Modul ist mit den meisten Drehspulen- (MC) und Drehmagnet-(MM) mit Hochpegel-Eingang Tonabnehmern kompatibel.
  • Seite 6: Anschließen Der Lautsprecher (Nur A38)

    Andere Anschlüsse Phono-Erdungsanschluss – Für das Erdungskabel Ihres Plattenspielers (falls erforderlich). Dieser Anschluss darf nicht als Sicherheitserdung benutzt werden. (12 V In und Out) - Diese Anschlüsse sind für den TRIG OUT REMOTE IN Der 12-V-Trigger Mehrraumbetrieb gedacht. verwendet einen 3,5- <...
  • Seite 7: Anschließen An Das Stromnetz

    Sie, ob der Netzstecker zu Ihrer Stromversorgung passt und die Netzspannung mit der Einstellung auf der Geräterückseite (115 oder 230 V) übereinstimmt, bevor Sie das Gerät anschließen. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arcam-Händler. Anschließen Drücken Sie den IEC-Stecker des Netzkabels fest in die mit...
  • Seite 8: Einschalten Des C31

    Die Betriebsleuchte blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten ist – der Fehlertyp wird im Display angezeigt. Weitere Informationen fi nden Sie unter „Fehlerbehebung“ auf Seite 19. Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, trennen Sie den Verstärker vom Netz und wenden Sie sich an Ihren Arcam-Händler. Regeln der Lautstärke Verwenden Sie dazu den Hauptregler in der Mitte der Gerätevorderseite.
  • Seite 9: Aufnehmen Einer Audioquelle

    Aufnehmen einer Audioquelle Mit Ihr Verstärker ist es möglich, von einer Quelle aufzunehmen und sie gleichzeitig anzuhören, oder eine Quelle anzuhören, während Sie eine andere aufnehmen. Das Aufnahmesignal wird sowohl an die - als auch die -Ausgangsbuchsen geschickt. TAPE Auswählen der Aufnahmequelle Es gibt zwei Möglichkeiten zum Konfigurieren der Aufnahmeausgänge: 1.
  • Seite 10: Konfigurieren Ihr A38/C31

    Konfi gurieren Ihr A38/C31 Einführung Verschiedene Funktionen des A38/C31 können Ihrem System entsprechend konfi guriert werden. Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Suche nach den verfügbaren Konfi gurationsoptionen. In der folgenden Abbildung sind die - und -Tasten auf der Gerätevorderseite durch die ENTER SELECT Symbole...
  • Seite 11: Verwendung Der Fernbedienung

    Verwendung der Fernbedienung Fernbedienung CR-389 Die Fernbedienung CR-389 ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen auf der Gerätevorderseite des A38/C31. Außerdem können Sie CD-Spieler und Tuner von Arcam steuern. TUNER TUNER Normalmodus/Stand-by-Modus Diese Tasten werden zur Steuerung der FM DAB Schaltet Ihr Verstärker zwischen Stand-by- und Funktionen von Arcam-Tunern verwendet.
  • Seite 12: Installation: Endstufen P38 Und P1

    – – R/CH1 L/CH2 POWER INLET Endstufe P38: Geräterückseite SPEAKERS – AUDIO TRIG REMOTE BALANCED AUDIO ARCAM PHONO VOLTAGE SELECT – XLR/ POWER INLET GAIN PHONO 4 – 16 OHMS Endstufe P1: Geräterückseite Aufstellen der Endstufe Stellen Sie die Endstufe auf eine stabile, ebene Oberfl äche.
  • Seite 13: Fernschaltung

    Einstellung. So kann die Endstufe P1 in Systemen mit anderen ARCAM-Endstufen (ausgenommen Arcam P7) verwendet werden. Wenn der Schalter nicht gedrückt ist, ist die THX-Standardverstärkung eingestellt. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Endstufe P1 in Systemen mit THX-Verstärkung (z B. zusammen mit Arcam P7) eingesetzt wird. Verkettung Die Endstufen P38 und P1 können mit zusätzlichen Endstufen verbunden werden, um weitere...
  • Seite 14: Anschließen An Das Stromnetz

    Prüfen Sie, ob der Netzstecker zu Ihrer Stromversorgung passt und die Netzspannung mit der Einstellung auf der Geräterückseite (115 oder 230 V) übereinstimmt, bevor Sie das Gerät anschließen. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arcam-Händler. Anschließen Drücken Sie den IEC-Stecker des Netzkabels fest in die mit...
  • Seite 15: Endstufenbetrieb

    Satelitenempfänger verbunden Wenn der Fehler auf diese Art nicht behoben werden kann, trennen Sie den ist. Tritt dieser Fehler häufi g oder Verstärker vom Netz und wenden Sie sich an Ihren Arcam-Händler. regelmäßig auf, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 16: Technische Spezifikationen

    2 x AAA Batterien E&OE ANMERKUNG: Alle spezifizierten Werte sind typisch, wenn nicht anders angegeben. Kontinuierliche Verbesserung Arcam verfolgt eine Politik der ständigen Verbesserung für die Produkte. Dies bedeutet, dass Design und Spezifikation ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. D-16...
  • Seite 17: Codes Für Die Fernbedienung

    Die folgende Tabelle zeigt die Infrarotbefehle, die vom P1 akzeptiert werden. Betriebsbefehle Befehl Dezimalcode An/Aus-Taste 16–12 16–123 16–124 Beachten Sie, dass der A38/C31 auch auf Code 20-53 reagiert (der -Befehl für Arcam-CD-Player). PLAY Der A38/C31 schaltet automatisch in den CD-Eingang beim Empfang dieses Befehls. D-17...
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Das Gerät sollte in der Originalverpackung an den Händler zurückgegeben werden, bei dem es erworben wurde. Ist dies nicht möglich, können Sie es auch direkt an den Arcam-Vertreter in Ihrem Land schicken. Der Versand sollte frei Haus durch einen angesehenen Kurier erfolgen – nicht mit der Post.

Diese Anleitung auch für:

Vollverstärkerc31Endstufe p1Endstufe p38

Inhaltsverzeichnis