Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interfacesteuerung; Bedienelemente - Robotron 1715 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1715:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oer Anschluß hat folgende Kontaktbelegungen:
A
B
C
1
OV
OV
OV
FLOPPY - Dl5(;
2
11'103
OV
/1'102
3
/1'101
OV
/1'100
A
11
/ROYL
OV
/HL
B
5
/To
ov
/sn
c
6
IMP
OV
IST
71
(S1'Enoz.'Z0Z)
1
/FM
OV
!LCK1
8
IRO
OV
/MD
9
/IX
OV
/ME
10 IFR
5P
/50
11
/SEO
/RESET
/SE2
12
SchIrm /LOK3
/LCK2
2.1.6. Interfacesteuerung
DIe Steckeinheiten zur ErweIterung der Kopplungsmöglichkeiten
gehören nIcht zur Grundausstattung des 1715.
SIe sInd vom Anwender entsprechend der jeweIlIgen EInsatzbe-
dingungen gesondert zu bestellen. OIe BeschreIbung der Inter-
facesteuerungen fInden Sie unter dem Komplex Systemerweiterun-
gen.
2.1.7. Bedienelemente
"POMER":
An der Systemeinheit unterhalb der Belüftungsschlitze, befIndet
sich eIn mIt "POMER" gekennzeichneter Kippschalter.
Mird der Kippschalter nach "ON" gedrückt, dann ist der robotron
1115 arbeitsbereit und eine Glimmlampe leuchtet auf.
Das Ausschalten des Gerätes erfolgt durch Betätigen des Kipp-
schalters nach "OFF".
"RESET":
Unterhalb des linken Floppy-Disk-Laufwerkes befindet sIch die
Rücksetztaste (roter Tastenknopf, gekennzeichnet mit "RESET") •
Bei Betätigung dieser Taste wird der robotron
1715
in Grund-
stellung gebracht (Speicherinhalt gelöSCht).
Das Betätigen der Taste ist jedoch nur
dan~nötig,
wenn z.B.
beim Laden das Betriebssystem oder beim Abarbeiten von Pro-
grammen 1m
1715
undefinierte Bedingungen entstanden sind, die
eIn weiterarbeiten nIcht zulassen.
Nach dem Betätigen der Taste kann die Programmabarbeitung
wiederholt werden.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis