2.3. Display
8i1dschlrmformate: K
7221.25
mit
16
Zeilen
a 54
Zeichen und
einer Helligkeitsstufe
oder
K
7222.25
mit
24
Zellen a 80 Zeichen und
zwei Helligkeitsstufen
Das 8i1dschirmformat wird durch die Ausfilhrung der Systemein-
heit (Steckeinheit ZRE) bestimmt.
~nderungen
von einer Display-
gr6Be auf die andere bedingen
~nderungen
auf der ZRE-Steckein-
heit (Schwingquarz Mndern LeitungsbrUcken).
Zeichengenerator: E
PRO~
mit zwei ZeichensMtzen
Ober die Taste SI/SO erfolgt die Umschaltung
von einem Zeichensatz zum anderen.
7221.25 •
5
x
9
Bl1dpunkte im
8
x 15
Zeichenfeld
7222.25 • 6
x
9
8i1dpunkte im S x 12
Zeichenfeld
Grsphlksymbo1e und ihre Bedeutung
Ober den Display ist es mßglich,
11
Grephiksymbole darzustel-
len. Oiese zusNtz1iche Darstellung ist nicht standardmN8ig vor-
handen. Sie kann durch hardwarem6Bige
~nderungen
en der ZRE-
Steckelnheit nechgerOstet werden.
Oie NschrOstung sowie die Codierung der Graphiksymbole ist im
Servicehandbuch unter Punkt
1.2.7.6
erlMutert und beschrieben.
Oie Graphiksymbole beanspruchen jeweils einen vollen Speicher-
platz auf dem Bildschirm und k6nnen blinkend oder mit unter-
SChiedlicher Helligkeit dargestellt werden.
Graphiksymbol
Bedeutung
obere linke Ecke
obere rechte Ecke
untere linke Ecke
untere rechte Ecke
obere Abzweigung
rechte Abzweigung
linke Abzweigung
untere Abzweigung
waagerechter Strich
senkrechter Strlch
Schnittpunkt
Oie Graphiksymbole k'nnen
ni~ht
Ober die. Tastatur eingegeben
werden. Oer Programmierer hat Jedoch auf der Basi. der Seschrei-
bun, in den SystemhBndbOchern die
~"lichkeit, .oftwar~mM'ig
- 10 -