Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interfacesteuerung - Robotron 1715 W Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. Display
Bildschirmformat: K7222.25 mit 24 Zeilen a 80 Zeichen und
Zeichengenerator: SRAM mit 2 Zeichensätzen
Zeichenraster:
Bildwiederholspeicher:
Der Bildwiederholspeicher ist bei der ZRE mit 64 KByte Speicher
Bestandteil des Rechnerarbeitsspeichers.
Die Lage im Adreßraum wird durch das jeweilige Betriebssystem fest-
gelegt.
Der Bildwiederholspeicher bei der Steckeinheit Bildschirmsteuerung
ist als eigener SRAM-Bereich von 2 KByte ausgeführt.
Kursordarstellung:
Als Kursor wurde ein bleibender Untersteichstrich gewählt.
Über ein entsprechendes Initialisierungsprogramm sind andere Kursor-
formen einstellbar.
3. Systemerweiterungen
Wenn die Ausrüstung des Grundgerätes nicht ausreicht, die anstehen-
den Aufgaben zu lösen, können Zusatzgeräte an den 1715 angeschlossen
werden.
Dazu
bieten
einerseits
Steckeinheit
und
keiten.
Parallel dazu kann eine Erweiterung über eine zusätzliche Steckein-
heit realisiert werden.

3.1. Interfacesteuerung

Die Systemeinheit können Sie durch zwei verschiedene Interfacesteck-
einheiten komplettieren.
Die Erweiterung ist mit einer Steckeinheit mit zwei V.24-Schnitt-
stellen
oder
möglich.
An Stelle der Zusatzinterfacesteckeinheit können auch noch andere
zur
Zeit
noch
eingesetzt werden (z.B. für lokale Netze oder Fernschreibanschluß)
Bestell-Nr. IFSS-Nachrüstsatz
Bestell-Nr.: V.24-Nachrüstsatz
zwei Helligkeitsstufen
Über die Taste SI/SO erfolgt die Umschaltung von
einem Zeichensatz zum anderen.
7222.25 = 6 x 9 Bildpunkte im 8 x 12 Zeichenfeld
die
Interfaceanschlußstellen
der
Floppy-Disk-Steuerung
einer
Steckeinheit
in
der
Entwicklung
mit
zwei
befindliche
(1.93.315064.6/GW)
(1.93.315063.8/GW)
- 12 -
an
der
vielfältige
Möglich-
IFSS-Schnittstellen
Steckeinheiten
ZRE-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1715

Inhaltsverzeichnis