2.3 Einrichtung des Schweißkopfs
2.3.1 Baugruppen
Der Schweißkopf der Serie 300 besteht aus den folgenden
Baugruppen.
Das Maschinenpaket enthält:
A.
Brennerhalter
B.
Einstellmöglichkeit für Brennerpendelung und
elektronische Seitenverstellung.
C.
Einstellmöglichkeit für Lichtbogenabstand (AGC)
und Brennerhöhe
D.
Drahtantriebs- und Spulenhalterung
E.
Brenner und Kabel
F.
Schweißkopf
G. Führungsring (optional, Größe je nach Rohrgröße)
H. Rollenkette und Spanner (im Kit des
Führungsrings enthalten)
Die gefährdeten Mechaniken der Antriebseinheit sind
in einem Aluminiumgehäuse vollständig umschlossen.
Permanentmagnet-Gleichstrom-Getriebemotoren im
Inneren des Gehäuses ermöglichen sowohl eine axiale
als auch eine vertikale Bewegung des Brenners. Die
Steuerung des Lichtbogenabstands (Auf- / Ab-Bewegung
des Brenners) erfolgt durch einen Gleichstrommotor,
der eine Keilwelle antreibt, die wiederum mit einer
Getriebegleitanordnung den Brenner bewegt.
Die axiale Brennerbewegung quer zur Naht (Pendelung)
erfolgt durch einen zweiten Motor über einen spiralför-
migen Nocken und Stößel. Ein lineares Potentiometer
gibt Feedback zur axialen Position für die Pendel- und
Querverstellung.
Drahtvorschub- und Spulenhalterung
• Der Drahtvorschub wird auf einer Halterung
neben der Antriebseinheit montiert. Dieses
Paket besteht aus Motor, Kegelradsatz und einer
Trommel-Rollen-Baugruppe.
• Die Rolle drückt den Draht in eine U-Nut auf der
sich drehenden Trommel und treibt den Draht
dabei an.
• Die Drahtspulenhalterung wird am auf einem
ausklappbaren Halter am Gelenkarm befestigt,
um den Austausch der Drahtspulen zu
erleichtern.
• Ziehen Sie das Rändelrad, mit dem die
Drahtspulen gehalten werden, handfest an, um
automatisch einen voreingestellten Zug auf die
Spule anzuwenden.
Brenner und Kabel
• Drei Schläuche und ein elektrisches Steuerkabel
in einem glasfaserverstärkten Silikonmantel, an
dessen einem Ende der Brenner fest montiert
ist.
• Das Steuerkabel ist mit einem kleinen Stecker
abgeschlossen, der in den Schweißtraktor passt.
• Das Maschinenpaket wird durch Unterbrechung
der Leitung gekühlt, welche Wasser in den
Brenner transportiert.
• Das Elektrodenkabel befindet sich im Inneren
der Wasserrücklaufleitung.
• Eine Spannungssensorkabel ist direkt mit
dem Brenner verbunden und stellt das
Lichtbogenspannungssignal bereit, das für die
Lichtbogenabstandskontrolle (AGC) verwendet
wird.
11
© Kemppi Oy 2016
Schweißkopf
Der Traktor bewegt das Maschinenpaket rund um das
Rohr.
1.
Befestigen Sie den Traktor mit Scharnierstiften
und einer Verbindung am Maschinenpaket.
2.
Ändern Sie die Verbindung für jede Rohr- oder
Führungsringgröße, um für jede Rohrgröße das
minimale radiale Profil beizubehalten.
Der Traktor besteht aus:
• Einem Permanentmagnet-Getriebemotor ein,
der ein Kettenrad antreibt, das für die Traktion
in eine Kette auf dem Führungsring greift
• Aluminiumgehäuse
• Ein Hohlraum, in dem der Steuerkabelstecker
in die Buchse gesteckt wird, um Traktor,
Maschinenpaket und Drahtantrieb mit
Steuerstrom zu versorgen.
Verwenden Sie nur die richtige Verbindung für einen
bestimmten Führungsring, um einen ordnungsgemäßen
Eingriff der Antriebsritzelzähne in die Kette des
Führungsrings sicherzustellen. Die Verbindungen sind mit
dem Rohr oder mit der Rohrgröße beschriftet. Verwenden
Sie sie mit der gleichen Rohrgröße oder dem gleichen
Führungsring.
A7 TIG Orbital System 300
1615