Lage 1, Sektor 1
Bewegen Sie den Cursor und geben Sie die Werte mit dem
Einstellknopf ein.
•
Amps:
Strom auf jeder Ebene (mit Pulsstrom ist
dies der hohe Plusstromwert).
•
Draht:
Vorschubgeschwindigkeit des
Schweißdrahts (in Zoll oder cm pro Minute,
Funktion nicht verfügbar).
•
RPM:
Drehgeschwindigkeit
•
LP-Stromstärke:
Niederstromimpuls, als
Prozentsatz der Hochpulsstroms angezeigt.
•
HPT:
Zeitraum des Hochpulsstroms, in Sekunden.
•
LPT:
Zeitraum des Niederstromimpulses in
Sekunden.
•
HP RPM:
Drehzahl bei hohem Stromimpuls (nur
angezeigt, wenn RPM STEP eingeschaltet ist).
Kann auf jeden Prozentsatz von 0-99 der unter
RPM aufgeführten niedrigen Pulsgeschwindigkeit
eingestellt werden.
•
LP-Draht:
Draht-Schritt-Funktion, Index des
Drahtvorschubs mit Pulsstrom (nicht verfügbar).
•
Level Time:
Zeit in Sekunden, in der diese
Parameter aktiv sein.
•
Verbleibende Zeit:
Wenn die Rohrgröße
eingegeben wird, berechnet die Auswahl der
RPM automatisch die Gesamt-(Schweiß-)Dauer.
•
Time Remaining:
wird automatisch berechnet,
sobald die Sektorzeit eingegeben wurde.
•
Total Time:
Gesamtzeit für Schweißnaht in
Sekunden. Geben Sie die Werte ein und drücken
Sie den Softkey
Next
fortzufahren.
Automatische Parameter werden nach unten auf die
Sektoren übertragen.
Sie können die Parameter durch Drücken von ‚Next' (Wei-
ter) zwischen den Sektoren kopieren. Seien Sie vorsich-
tig, wenn Sie Parameter in einem Sektor ändern, damit
diese sich nicht auf andere Sektoren auswirken.
Beispiel:
Sie möchten die ursprünglich in Sektor 4
programmierte Stromstärke einer Schweißlage ändern.
Es können weitere Parameter im nachfolgenden Sektor
(z. B. in Sektor 5 oder 6) geändert werden. Wenn Sie die
Stromstärke in Sektor 4 ändern und Next Weiter drücken,
werden alle Werte aus Sektor 4 automatisch auf Sektor
5 kopiert. Daher müssen alle anderen Änderungen, die
in nachfolgenden Sektoren innerhalb der gleichen Lage
erfolgen, beachtet werden, bevor Sie Parameter in dieser
Lage ändern. Bitte beachten Sie, dass dies nur für Sektor-
parameter innerhalb einer bestimmten Lage gilt. Wenn
Sie bei mehrlagigen Schweißnähten zu nachfolgenden
Lagen wechseln, werden die Parameter dagegen nicht
aus der vorherigen Lage kopiert.
35
© Kemppi Oy 2016
Lage 1, Sektor 2
Bewegen Sie den Cursor, geben Sie die Werte mit dem
Einstellknopf ein und drücken Sie
keine Änderung erforderlich ist, drücken Sie
ter).
(Weiter), um mit Sektor 2
Lage 1, Sektor 3 bis zum abschließenden Sektor
Bewegen Sie sich weiter durch die Displays für jeden
Sektor und ändern Sie die Parameter nach Bedarf.
A7 TIG Orbital System 300
Next
(Weiter). Wenn
Next
(Wei-
1615