Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
A7 MIG Welder
A7 Cooler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kemppi A7 Cooler

  • Seite 1 A7 MIG Welder A7 Cooler...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ................© Kemppi Oy 2016...
  • Seite 3: Vorwort

    VORWORT 1.2 Produktübersicht 1.1 Allgemeines Wichtige Hinweise Vielen Dank, dass Sie sich für die Kühleinheit A7 Cooler A7 Cooler wird für die Flüssigkeitskühlung des entschieden haben. Bei korrekter Verwendung können Schweißbrenners verwendet. Sie wurde für Kemppis Kemppis Produkte Ihre Schweißproduktivität erheblich Anmerkungen in dieser Bedienungsanleitung, denen Roboterschweißmaschine A7 MIG Welder entwickelt,...
  • Seite 4: Installation

    Seriennummer ist bei der Bestimmung von Rückseite Wartungsarbeiten und Ersatzteilen eines bestimmten Anschlusskabel für die Stromzufuhr Produkts ausschlaggebend. Bitte nennen Sie die Steuerkabel richtige Seriennummer des Produkts, wenn Reparaturen Kühlwasser-Ausgangsschlauch vorgenommen oder Ersatzteile bestellt werden müssen. Kühlwasser-Eingangsschlauch © Kemppi Oy 2016 A7 Cooler 1636...
  • Seite 5: Vorbereitung Für Den Betrieb

    Drücken und halten Sie den Testschalter, bis die Brennerschläuche mit Flüssigkeit gefüllt sind. Wenn der A7 Cooler zum ersten Mal an die Stromquelle angeschlossen wird, ist die Kühlerfunktion normalerweise aktiv. Um die Kühlerfunktion zu deaktivieren, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen je nach eingesetzter Stromquelle.
  • Seite 6 Wenn Sie ausgewählt ist, läuft die Kühleinheit automatisch an, wenn der Schweißvorgang beginnt. Nach Beendigung des Schweißvorgangs läuft die Pumpe noch etwa 5 Minuten weiter, um den Schweißbrenner und das Kühlwasser auf Raumtemperatur abzukühlen. © Kemppi Oy 2016 A7 Cooler 1636...
  • Seite 7 Nach Abschluss der vorstehend beschriebenen Vorbereitungen ist die Maschine bereit zum Schweißen. Vor dem Schweißvorgang lesen Sie bitte die Betriebsanweisungen. PANEL SF 52W/SF 53W und MS 200/MS 300 SF 51 MINILOG POWER m/min POWER © Kemppi Oy 2016 A7 Cooler 1636...
  • Seite 8: Betrieb

    Siehe auch 2.4.2. Hauptbauteile der Kühleinheit Die Überhitzungssignallampe leuchtet, wenn die Temperaturkontrolle der Maschine festgestellt hat, Die A7 Cooler Kühleinheit wird vom Mikroprozessor der dass das Kühlwasser überhitzt ist. Der Ventilator kühlt Stromquelle gesteuert. Die Kühlerpumpe beginnt zu die Maschine ab. Wenn die Lampe erlischt, kann der arbeiten, wenn der Schweißvorgang beginnt.
  • Seite 9: Wartung

    • Prüfen Sie den Wasserstand und die Einlaufmenge. Füllen Sie gegebenenfalls Flüssigkeit nach. • Überprüfen Sie Kabel und Anschlüsse. Ziehen Sie sie gegebenenfalls fest und ersetzen Sie fehlerhafte Teile. • Überprüfen Sie, ob die Kühlwasserschläuche ein Leck aufweisen. © Kemppi Oy 2016 A7 Cooler 1636...
  • Seite 10: Einstellung Des Strömungsschalters

    • Entfernen Sie alle Verstopfungen des Schlauchs. • Prüfen Sie den Wasserkreislauf. Füllen Sie gegebenenfalls Flüssigkeit nach. Für weitere Informationen und Unterstützung wenden Sie sich bitte an Ihre nächste Kemppi-Servicewerkstatt. 2,5 1,6 2,5 1,6 © Kemppi Oy 2016 A7 Cooler 1636...
  • Seite 11: Entsorgung Der Maschine

    Schweißspannung 400V -15 %. … +20 % Laut Anweisung der Gemeindebehörden und des Nennleistung 100 % ED 250 W Unternehmens Kemppi ist der Gerätebesitzer verpflichtet, Kühlleistung 1 kW ein außer Betrieb gesetztes Gerät einer regionalen Max. Startdruck 0.4 MPa Sammelzentrale zu übergeben. Die Anwendung dieser Richtlinie trägt zu einer besseren und gesünderen...
  • Seite 12 And you know.

Inhaltsverzeichnis