Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißkopf; Allgemeine Technische Daten - Kemppi A7 TIG Orbital System 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A7 TIG Orbital System 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Schweißkopf
Das A7 WIG-Orbitalsystem 300 beinhaltet einen offenen
Schweißkopf, der mit einem Führungsring auf dem
Rohr befestigt wird. An den Führungsringen können
Distanzstücke angebracht werden, um sie an kleinere
Rohrdurchmesser anzupassen. Der Schweißkopf ist mit
einem Spulenhalter für Schweißzusatz ausgestattet.

1.3.1 Allgemeine technische Daten

Vorschub
Die Brennergeschwindigkeit in Vorwärtsrichtung kann
von 0 bis 250 mm/min eingestellt werden.
Draht
Die Schweißköpfe der Serie 300 wurden entwickelt, um
eine 1 kg schwere Spule (D = 100 mm) mit Schweißdraht
von 0,8 mm Durchmesser mit einer von 0 bis 2,54 m/min
einstellbaren Vorschubgeschwindigkeit zu tragen. Für
Niedrigprofilanwendungen ist eine spezielle Spule erhält-
lich.
Wenden Sie sich bitte an Kemppi, wenn Sie andere
Drahtdurchmesser verwenden.
Pendelung
Die Pendelbreite kann von 0 bis 16 mm bei Brenner-
geschwindigkeiten bis 1520 mm pro Minute eingestellt
werden.
Steuerung des Lichtbogenabstands
Der Steuerhub des Lichtbogenabstands beträgt 13 mm.
Die AGC-Bewegung erfolgt durch einen Zahnstangen-
Ritzel-Mechanismus, der von einem Gleichstrommotor
angetrieben wird.
© Kemppi Oy 2016
Größenvorgaben
Standardrohrgrößen reichen von 1 bis 14 Zoll (25-356
mm). Sie können mithilfe der Distanzstücke für den
Führungsring auch kleinere Durchmesser verwenden.
Führungsringe für Standardrohrgrößen sind ebenfalls
erhältlich. Eine lineare Änderung ist auf Anfrage möglich.
Der radiale Abstand bei Standardrohrgrößen beträgt
63,5 mm (51 mm mit dem Niedrigprofilbausatz).
Bei Rohrgrößen unter 48,3  mm beträgt der radiale
Mindestabstand von der Rohrmitte aus 88,9 mm (75 mm
mit dem Niedrigprofilbausatz).
Der axiale Abstand von der Schweißnaht zur Rückseite
der Maschine ist 216 mm und von der Schweißnaht nach
vorne 10 mm.
Brenner und Anschlussleitung
Der wassergekühlte Brenner ist auf eine Sollstromstär-
ke von 200 A ausgelegt. Das Brennergehäuse wurde für
die Verwendung von Standard-Verschleißteilen, sowohl
Gaslinsen als auch einfachen Spannhülsengehäusen, ent-
wickelt. Die gesamte Versorgung sowie die elektrische
Steuerung des Schweißkopfs erfolgen über die Anschluss-
leitung. Die Standardlänge beträgt 7,6 m. Auf Anfrage sind
Anschlussleitungen von 15 m erhältlich. Verlängerungs-
kabel sind für die Systeme verfügbar, bei denen größere
Abstände zwischen Steuereinheit und Schweißkopf erfor-
derlich sind.
6
A7 TIG Orbital System 300
1615

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis