Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps - Summit STC 831 Bedienungsanleitung

Antennenmessgerät für dvb-s/s2, dvb-t/t2 und dvb-c signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken von OK
führt ins Einstellmenü:
Satellit: Wählen Sie mit den < > Tasten den anzufahrenden Satelliten oder geben
dessen Listennummer direkt ein, falls bekannt.
Ebenso verfahren Sie mit dem Transponder, der für die Justierung benutzt
werden soll. Dessen Pegel und Qualität wird unten angezeigt.
Sodann sind der Längengrad und der Breitengrad Ihres Standortes einzugeben.
Die eingebaute GPS zu USALS- Funktionalität, die Sie mit F1 aufrufen, trägt,
sofern Empfang vorhanden ist, die richtigen Werte direkt in die Felder ein.
Alternativ können Sie die Werte auch manuell eingeben, wenn sie bekannt sind.
F1: Startet die GPS zu USALS Funktion
F2: Springt direkt zur Satellitenliste, um Parameter des Satelliten zu ändern.
F3: Schaltet das akustische Suchsignal an und aus
F4: Wechselt zum bekannten LEVEL-Menü mit Pegelanzeige etc.
Wählen Sie gehe zu und bestätigen mit OK, um den gewählten Satelliten
anzufahren. Alle anderen Satelliten sind nun ebenfalls fertig programmiert.

GPS

Das GPS-System ermöglicht eine unkomplizierte und genaue Bestimmung
des Antennenstandortes mit Längengrad, Breitengrad, Höhe über NN und stellt
eine hochgenaue Normal- und Lokalzeit bereit.
Zusätzlich wird die Richtung angezeigt, in die das Gerät gehalten wird, was
einer Kompassfunktion entspricht.
Ferner wird die Anzahl der verwendeten Satelliten angezeigt. Je mehr
GPS-Satelliten, desto genauer ist die Standortberechnung.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis