Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Summit STC 831 Bedienungsanleitung

Antennenmessgerät für dvb-s/s2, dvb-t/t2 und dvb-c signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6) LED Anzeige: Zeigt die Signalstärke digital und als Balken.
(7) LED Statusanzeigen: Zeigen den Status des LNB-Eingangs an:
Schaltsignal (22kHz), Spannung 13V/18V/24V
Die Lade-LED leuchtet, wenn das Gerät mit Fremdspannung versorgt wird.
Empfängt das Messgerät ein lesbares Signal, leuchtet die LOCK-LED.
(8) Monitor: 7" (17,78cm) HD-TFT Bildschirm
(9) Wasserwaage: Erlaubt das exakt horizontale Ausrichten des Messgerätes
Anschlüsse
HDMI: Digitaler Audio- und Video-Ausgang für TV-Geräte mit HDMI-Eingang.
Ethernet: Netzwerk-Anschluss, z.B. für Firm- und Software-Updates .
RS232: Serieller Port zum Anschluss an einen PC via RS-232 Kabel
CA: Kartenleser mit CONAX-Unterstützung
USB: 1 USB-2.0 Port zum Anschluss eines USB-Datenträgers. Der eingebaute
Mediaplayer kann unterschiedliche Formate von USB-Datenträgern wiedergeben.
CI: Steckplatz für ein CI-Modul
AV IN/OUT: Umschaltbarer AV-Anschluss .
Es können externe Quellen wiedergegeben oder das empfangene Signal auf ein
externes Gerät weitergeleitet werden.
DVB-S/S2 F-Buchse: Zum Anschluss der Signalquelle (LNB, Multischalter)
mittels F-Stecker.
DVB-S/S2 BNC-Buchse : Zum Anschluss der Signalquelle (LNB, Multischalter)
mittels BNC-Stecker.
T2/T/C F-Buchse: Zum Anschluss an Terrestrische Antennen oder an das
Breitband-Kabelnetz mittels F-Stecker.
T2/T/C BNC-Buchse: Zum Anschluss an Terrestrische Antennen oder an das
Breitband-Kabelnetz mittels BNC-Stecker.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis