Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diseqc 1.0 / 1.1 - Summit STC 831 Bedienungsanleitung

Antennenmessgerät für dvb-s/s2, dvb-t/t2 und dvb-c signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB Backup
Ferner ist eine Datensicherungsfunktion integriert, um entweder die komplette
Firmware Ihres Messgerätes, oder nur Ihre Benutzerdaten gegen Verlust zu
schützen.
Backup zu USB bietet
diese Möglichkeit.
Zunächst einen USB-
Speicher anschliessen.
Unter Backup Modus
auswählen:Total Flash /
Benutzerdaten und den
Vorgang starten.
DiSEqC
Viele Satellitenempfangsanlagen verfügen heute über die Möglichkeit, mehr als
ein Satellitensystem zu empfangen. Dies ist sowohl mit mehreren LNBs oder
Antennen, als auch einer beweglichen Antenne möglich. Zur Steuerung wird
fast ausschließlich DiSEqC in den Varianten 1.0/1.1/2.0/2.1 bzw. 1.2/USALS
eingesetzt. Auch diese Funktionalität kann Ihr SUMMIT Messgerät prüfen.
Dazu muss man das
Messgerät an die
vorhandene Antennen-
anlage anpassen.
Die geschieht im Menü
DiSEqC, wie auf der
nächsten Seite im
Einzelnen beschrieben.
F1: Schaltet den Drehwähler auf Lautstärkeregelung des Suchsignals um.
F2: Zeigt das Konstellationsdiagramm des gewählten Transponders.
F3: Schaltet das akustische Suchsignal an und aus.
F4: Wechselt zum bekannten LEVEL-Menü mit Pegelanzeige etc.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis