Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeigenschaften - Summit STC 831 Bedienungsanleitung

Antennenmessgerät für dvb-s/s2, dvb-t/t2 und dvb-c signale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteeigenschaften/Features
- Umfassende Messmöglichkeiten für DVB-S/S2, DVB-T/T2 & DVB-C-Signale
- Asynchronous Serial Interface (ASI) wird unterstützt
- Annex A/C wird im DVB-C Bereich unterstützt
- Echtzeitanzeige und Mehrfach Spektrum Anzeige
- Konstellationsdiagramm
- Eingebauter GPS-Empfänger mit LCN-Unterstützung
- Messung von BER, S/N (MER), und FEC möglich
- Suchmodi: Automatisch, Blind Search, Suche über die NIT, manuelle
Suche
- Automatische Erkennung des Satelliten mit Name und Position
- Steuersignale: 13V/18V, 22kHz,DiSEqC1.0/DiSEqC1.1/DiSEqC1.2, USALS,
Unicable
- Automatische Anzeige der lokalen Satellitenliste
- Unterstützt die Aufnahme des Transportstroms
- H.264 HDTV 1080P
- AV- & HDMI-Ausgang zum Anschluß eines externen Monitors oder TVs
- AV-Eingang für externe Bild- und Tonquelle
- Einfaches Updaten der Firmware etc. über Ethernet, USB oder RS232-Port
- Satellitenliste mittels Editor am PC bearbeitbar
- FTP-fähig, Datensicherung möglich
- Kartenleser für CONAX-CA System eingebaut
- Common Interface (CI) Steckplatz eingebaut
- GPS-gestützter Winkelrechner für Antenneneinstellung eingebaut
- Mehrsprachiges OSD-Menü: English, Deutsch, Französisch, Spanisch, etc.
- Globale und lokale Satellitenliste
- 7" (17,78 cm) hochauflösendes TFT LCD Display
- Signal-Lock-Anzeige optisch via LED (Rot/Grün) und mittels akustischem
Signal
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis