Spektrum-Analyzer
Ihr SUMMIT Antennenmessgerät verfügt in allen drei Messbereichen über
eine Spektrum-Anzeige, um Ihnen einen Überblick über die Belegung des
aktuell empfangenen Frequenzbandes zu ermöglichen. Dabei werden die Pegel
aller aktiven Signale über einer definierbaren Frequenzachse dargestellt.
DVB-S/S2 System
VL-Ku: Cursorposition*, tatsächliche Downlink-Frequenz nach gewählter LOF
Power: Pegel an der Cursor-Position in dbµV
SPAN: angezeigter (Teil-)Bereich der Auswahl
Betätigt man den Drehwähler, kann der Cursor* verschoben werden,
Ein Druck auf dessen Push-Taste löst einen Suchlauf aus.
Drücken der LEVEL-Taste verändert den Maßstab der Pegelanzeige.
Mithilfe der Spectrum-Taste kann die Eingangsregelung des Messgerätes von
automatisch (AGC) auf manuell (FFT) umgestellt werden.
F1 öffnet ein Fenster, in dem man den Anzeigebereich festlegen kann. Dies
geschieht durch Eingabe einer Mittenfrequenz und einer Bandbreite in den
entsprechenden Feldern.
F2 legt den angezeigten
Bereich fest.
F3 sichert den Bildschirm-
inhalt auf einen
angeschlossenen
USB-Datenträger
F4 fixiert den Cursor* auf
den eingestellten Wert
und zeigt wichtige
Programmparameter
an.
Informationen:
Status 22kHz Signal
Ebene: 13/18V
Start: Bereichsbeginn
(SAT-ZF)
Ende: Bereichsende
(SAT-ZF)
aktuell: Cursorposition*
(SAT-ZF)
28