Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 48325 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
19. Die
maximale
darf nicht überschritten wer-
den, um zu vermeiden, dass
Teig aus dem Gerät läuft.
20. Füllen Sie den Teig immer
nur in das Gerät, wenn die
entnehmbare
eingesetzt ist.
21. Beim Einfüllen von Teig
oder beim Entnehmen des
Kuchens den Deckel unbe-
dingt ganz öffnen, da dieser
sonst zufallen kann:
brennungs- und Verletzungs-
gefahr!
22. Decken Sie aus Sicherheits-
gründen das Gerät und die
Backflächen nie mit Papier,
Folien oder anderen Fremd-
körpern ab. Es besteht sonst
Brandgefahr!
23. Berühren Sie nie während
und direkt nach dem Betrieb
die Backflächen mit Körper-
teilen oder hitzeempfindli-
chen Gegenständen.
24. Nicht in heißem Zustand zur
Aufbewahrung wegstellen.
VORSICHT:
Bitte beachten Sie, dass das Gerät sehr heiß werden kann –
Verbrennungsgefahr! Halten Sie insbesondere Kinder vom Ge-
rät fern.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
10
Füllmenge
Trägerplatte
Ver-
25. Betreiben Sie das Gerät nicht
in der Nähe von anderen
Hitzequellen wie z. B. Gas-
öfen oder in anderen Geräten
wie z. B. einen elektrischen
Backofen.
26. Benutzen Sie das Gerät nur
nach ordnungsgemäßem Zu-
sammenbau.
27. Betreiben Sie das Gerät nie
mit Zubehör anderer Geräte.
28. Benutzen Sie keine spit-
zen oder scharfen Gegen-
stände in der Backform. Die-
ser könnte dadurch zerkratzt
werden.
Kunststoff- oder Holzscha-
ber, um den fertigen Kuchen
aus der Backform zu neh-
men.
29. ACHTUNG: bitte nur Lebens-
mittel in die Backform ein-
füllen.
Verwenden
Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis