Starten einer Audiokonferenz aus einer Microsoft Outlook
Polycom Konferenzeinladung heraus
Click-to-Conference
Die Konferenz wurde gestartet.
Wenn einer Konferenzvorlage eine Einwählnummer zugeordnet ist, die bereits
einer laufenden Konferenz, einem Meeting Raum, einer Entry Queue oder
einem Gateway-Profil zugewiesen wurde, startet sie nicht, wenn die Vorlage
zum Starten einer laufenden Konferenz oder Planung einer Reservierung
verwendet wird. Jedoch kann dieselbe Nummer mehreren Konferenzvorlagen
zugewiesen werden, solange sie nicht zum Starten einer laufenden Konferenz
zur gleichen Zeit verwendet werden. Tritt ein Einwählnummernkonflikt vor der
Startzeit der Konferenz auf, wird ein Alarm angezeigt: "ISDN-Einwählnummer ist
bereits einer anderen Konferenzeinheit zugeordnet", und die Konferenz kann
nicht gestartet werden.
Der Name der Laufende Konferenz in der Liste Konferenzen wird aus
dem Anzeigenamen der Konferenzvorlage entnommen.
Teilnehmer, die mit anderen laufenden Konferenzen verbunden sind,
wenn die Vorlage eine laufende Konferenz wird, werden nicht
verbunden.
Wenn eine laufende Konferenz, ein Meeting Raum oder ein Entry Queue mit
demselben Anzeigenamen, Routingnamen oder derselben ID bereits im System
existiert, wird die Konferenz nicht gestartet.
Eine detaillierte Beschreibung von Konferenzvorlagen finden Sie im RMX
1500/2000/4000 Administrator's Guide, "Conference Templates" auf Seite 9-1.
Wenn Sie das Polycom Konferenz-Addin für Microsoft Outlook
verwenden, kann eine Konferenz wie jede andere Outlook-Konferenz
erstellt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Polycom Unified
Conferencing Deployment Guide for Microsoft Environments.
Microsoft Lync- und OCS-Clients können so konfiguriert werden, dass
Multipunkt-Audio- und Videokonferenzen direkt aus dem Fenster des
OCS- oder Lync-Client heraus gestartet werden, das auf der RMX MCU
genau so läuft, wie Punkt-zu-Punkt-Gespräche gestartet werden.
Polycom RMX 1500/2000/4000 Erste Schritte
3-35